… der seltsame Schmerz, der mich in Milenas Schwangerschaft über Monate hinweg begleitete.
Ich schätze, es ging damals so in der neunundzwanzigsten Woche los und dauerte ohne Unterbrechung bis zur Geburt an – und dann vergaß ich ihn. Komplett, sofort und ohne zu zögern.
Bis vorgestern, da meldete er sich nämlich wieder. Dieses mal also schon in der dreiundzwanzigsten Woche, dafür aber nicht minder stark und scheinbar auch diesmal ununterbrochen. Was genau das ist, konnte mir schon damals niemand sagen. Es fühlt sich an wie unglaublich starker Muskelkater in den Oberschenkeln bis fast hinauf zum Bauchnabel und erschwert alles, was mit Bücken und Beugen zu tun hat, ungemein. Eine Idee dazu hatte wirklich niemand, nichtmal meine Hebamme. Ich vermute, es ist einfach die Art meines Körpers, mit der zusätzlichen Belastung umzugehen. Es erstaunt mich jetzt aber wirklich sehr, wie plötzlich ich das damals vergessen konnte… aber mit kleinem Baby auf dem Arm hat man ja genug mit Staunen, Bewundern und Herzen zu tun, um sich auch noch an all die Schwangerschaftswehwehchen zu erinnern.
Es gibt aber auch etwas unheimlich Positives zu berichten: Seit fast vier Wochen nun keine unerklärlichen Blutungen mehr!
Ansonsten ist alles beim Alten, bis auf die Tatsache, dass ich schnaufe wie ein Nilpferd, wenn ich Milena mehr als zwanzig Meter – oder gar ein paar Stufen hoch – getragen habe. Wo soll das noch hinführen?
Ich entdecke auch so einiges wieder, das mir schon aus meiner ersten Schwangerschaft bekannt vorkommt. Wenngleich jetzt auch alles ein wenig im Zeitraffer erscheint, weil der Bauch so schnell wächst… den Schmerz, den du beschreibst, kenne ich (gottlob) nicht, aber ich hab auch so einen heimtückischen Schmerz, der mich einfach nur sehr schwer loslässt… aber dieses Mal kenne ich das wenigstens schon. Bei der ersten Schwangerschaft war ich wirklich sehr besorgt… und jetzt… da denk ich mir, das war schon mal… und hab ich auch wieder vergessen 🙂
Hat denn Dein Arzt oder Deine Hebamme keine Idee, was das bei Dir sein könnte? Normalerweise findet man ja irgendwann eine Erklärung.
Aber Du hast recht, es ist schon irgendwie beruhigend, dass man das alles schon kennt. Kein Grund zur Sorge also, die Kinder kommen schon gesund zur Welt. Und spätestens nach der Geburt ist ein Großteil der Wehwehchen ja schlagartig dann auch wieder verschwunden. (Und vergessen, bis zum nächsten Mal… )
das sieht hier richtig schön aus, hab zweimal hingeguckt, weil ich doch ein paar Tage nicht hier war, aber das Bild von dem Loch in der Socke, einfach toll….
hast du mal deine Magnesiumwerte testen lassen, in der Schwangerschaft braucht man viel davon, weil die Muskeln ja unheimlich belastet werden, beim Bluttest kann man das mit prüfen, das viel mir spontan dazu ein…es gubt da auch ein Schüssler Salz, die Nr.7, das sind dann nicht so Hammer wie die Chemischen, aber wie du das in der Schwangerschaft nehmen kannst, da musst du mal googeln, meines Wissens kann man sie immer nehmen, selbst kleine Kinder, aber ich hab mich nicht explizid mit der Schwangerschaft beschäftigt, das ist bei mir jetzt 21 Jahre her….damals hatte ich noch keine Ahnung von Schüsslersalzen….
sei lieb gegrüßt
und ich wünsch dir Gesundheit und Energie
Tina
Hallo liebe Tina,
danke für das Kompliment! Die Fotos sind alle schonmal irgendwie hier im Blog aufgetaucht – als Header oder als Fotos in Artikeln. Das fand ich ganz nett, so eine Art Reise durch die letzten Monate.
Magnesium nehme ich derzeit nicht, hab aber in meiner letzten Schwangerschaft sehr regelmäßig bis zur 36. Woche oder so davon getrunken – diesen komischen Schmerz hatte ich trotzdem. Deshalb denke ich nicht, dass es etwas damit zu tun hat, obwohl das Problem tatsächlich irgendwie mit den Muskeln zu tun haben scheint. Es fühlt sich wirklich genau so an wie Muskelkater, aber ich habe mich ja nicht sportlich betätigt oder überlastet oder dergleichen.
Das mit den Schüsslersalzen ist eine Idee – da werde ich mich mal schlau machen. Danke Dir!
Und liebe Grüße auch an Dich, danke für die guten Wünsche!
riesen tipp fuer undefinierbare schw.schmerzen: osteopath!!!!!
ich hatte ischias, 4 sitzungen und dann nie wieder.
lg eva
Huhu Eva,
ich war in meiner letzten Schwangerschaft bei einer Osteopathin und hatte dort – unter anderem, denn hauptsächlich war mein Rücken im Eimer – auch von diesem seltsamen Schmerz erzählt. Leider hatte auch sie keine Erklärung dafür, obwohl sie meinem Rücken wirklich hervorragend helfen konnte. (Leider hielt die Linderung aber auch nur einen halben Tag an, dann war wieder alles beim alten. Meine Muskeln, mein Gewebe… das ist einfach alles sehr schwach und die Schwangerschaft hinterlässt ihre Spuren. Daher hielt die Besserung wohl auch nur so kurz an, vermute ich.)
Mal schauen, vielleicht gehe ich in ein paar Wochen wieder zu einer Osteopathin, dann werde ich es noch einmal ansprechen. Ohne große Hoffnung, allerdings… aber ich weiß ja, dass das alles eh nur von kurzer Dauer ist und bald wieder verschwindet. 🙂
Das klingt ja fies. Beim lesen dachte ich zuerst an eine Symphysenlockerung, vor allem wegen der beschriebenen Schmerzen in den Oberschenkeln. Aber offensichtlich ist es das wohl nicht.
Aber vielleicht würde ein medizinischer Stützgurt dennoch helfen?
ich würde mal zum Heilpraktiker gehen, am besten jmd, der auch zusätzlich einrenken kann …