Mairlynd

Archive for

Spontane Möhrchen

Posted on 30. April 2011

… gabe es heute zu Mittag. Und zwar für unser Winterkind. (Übrigens – klingt es nicht komisch, Winterkind? Kann man sich beim Blick aus dem Fenster oder Sitzen im Garten vorstellen, dass hier je Winter herrschte? Tägliches Schneeschippen, nasskalte Klamotten, Handschuhe, Schals und Mützen? Ich kann es nicht!) Jedenfalls. Möhrchen also. Ziemlich ungeplant. Es passte einfach. Wir hatten Zeit, wir alle waren entspannt und eigentlich dachte ich, dass ich vom Einkaufen ein paar Biozucchini mitbringe. Dann war René aber schneller und hatte schon ein Gläschen aufgewärmt, wieso also nicht. Und Arjen fand es stark. Als hätte er das schon tausendmal gemacht, nuckelte er in Seelenruhe ein Löffelchen nach dem anderen leer, bis die Müdigkeit ihn übermannte und ich ihn schnell zu Bett bringen musste.…

6 Comments

+Read more

Würde, hätte, wäre, könnte, sollte und so weiter.

Posted on 27. April 2011

Ich blogge wenig, zur Zeit. Ich würde gerne mehr schreiben, aber, und das klingt jetzt wirklich unheimlich blöd, ich weiß nicht worüber. Mein Kopf ist einfach leer, mir scheint alles so trivial, so uninteressant zu sein und die Dinge, die mich im Moment wirklich beschäftigen, müssen erst noch ein bisschen vor sich hin brodeln, ehe sie spruchreif sind. Dabei gäbe es so viel, was ich gerne zumindest ganz kurz festhalten würde. Wie zauberhaft unsere Kinder sind, natürlich. Was für ein hübsches Kerlchen unser Sohn ist, mit seinem langen Pony (wir müssen es bald schneiden, ist das zu fassen? Mit vier Monaten!), den zarten Händchen und diesem unglaublich kecken Blick. Er greift nach Gegenständen, hat sich schon einige Male vom Bauch auf den Rücken gedreht…

7 Comments

+Read more

Und das Schönste heute?

Posted on 18. April 2011

Ganz klar: Durch die Abendsonne radeln. RADELN. Ich. Bitte – das muss man sich mal vorstellen. Gute zehn Jahre hab ich wohl nicht mehr auf einem Rad gesessen. Wieso nur? Ich meine wirklich – das macht tierischen Spaß! Das Ganze war zwar noch leicht wackelig und mein kurzes (sehr kurzes) Sommerkleid war auch nur bedingt radtauglich und ein Fußgänger hat mich grinsend überholen lassen und es waren ja sowieso nur die paar hundert Meter zur Apotheke, aber es hat gefetzt, wirklich. Das Fahrrad nämlich ist das alte meiner Mutter. Dazu muss man wissen, dass meine Ma ein wenig crazy ist, was das Radeln angeht. Ich glaube, sie schafft im Jahr so um die 15.000 Kilometer (kein Scherz!), erzählt zum Beispiel öfters mal “Ach, gestern…

5 Comments

+Read more

Neues von den Stadtwerken

Posted on 15. April 2011

Mitte Februar hatten wir den Unfall im Bus. Vor ziemlich genau zwei Monaten also. Auf meine erste Mail hin folgte von Seiten der Stadtwerke Schweigen. Kein Wort. Sehr enttäuschend und frustrierend. Ich wandte mich an den Oberbürgermeister von Bonn mit der Bitte, sich der Sache anzunehmen. Hauptsächlich ärgerte ich mich tatsächlich über die Nichtreaktion und gar nicht mehr über das Ereignis selbst. Der Oberbürgermeister (oder vermutlich einer seiner Mitarbeiter) reagierte prompt und leitete die Angelegenheit an die Geschäftsführung der Stadtwerke weiter. Es folgte nach geraumer Zeit eine Mail der Stadtwerke mit in meinen Augen sehr pampigem Unterton, in der behauptet wurde, dass ich wegen des Vorfalls im Herbst doch informiert worden sei, dass der Fahrer damals nicht hätte ausfindig gemacht werden sollen. Nun –…

5 Comments

+Read more

Tragen, schieben, hetzen.

Posted on 11. April 2011

Wir haben ein Problem. Problemchen. Nichts Arges, aber es lässt mich nicht los. Mittags machen unser Sohn und ich mich auf den, Weg, um die kleine Wachtel von der Tagesmutter abzuholen. Fünf Minuten zum Bus laufen, zehn Minuten Fahrt, zehn Minuten laufen. Arjen dabei im Ergo mit dabei, Milena im Buggy. Bislang ging das wirklich gut, aber ich merke, wie mir der Weg immer schwerer wird. Zum einen hat unser Sohn zugenommen, auf die sieben Kilo geht er zu, und zum anderen wird das Wetter immer heißer, da ist das Tragen selbst keine Freude mehr. Was mich aber am meisten stört, ist die Einschränkung meiner Bewegungsfreiheit. Ich kann meiner Tochter nicht selbst die Schuhe anziehen, die Tagesmutter muss es machen, kann ihr nicht hinterher…

28 Comments

+Read more

Doof, doof, doof.

Posted on 6. April 2011

Ich blöde Kuh, ich. Da buche ich wochenlang im Voraus einen Flug nach Zürich, um Loretta dort im Krankenhaus zu besuchen, freue mich wie Bolle drauf und dann verpasse ich dumme Nuss den Flug. Hatte extra knapp gerechnet, weil ich mit Arjen nicht stundenlang am Flughafen rumhängen wollte. Dann am Hinweg kurz verfahren und ich konnte auch nicht damit rechnen, erst noch durch den ganzen Flughaufen laufen zu müssen, um zum Check-In zu kommen. Ja und dann stehen wir am Schalter und kassieren große Augen. Und ja, ich weiß selbst dass ich eine halbe Stunde vorher im Flieger hätte sein sollen anstatt eine Viertelstunde vorher hier noch durch die Halle zu trippeln. Recht hatte er natürlich, freundlicher hätte er trotzdem sein können. Und umbuchen…

12 Comments

+Read more

Facebook – Du und ich…

Posted on 1. April 2011

… vielleicht werden wir zwei ja doch noch Freunde? Vollkommen Etwas irritiert hatte mich bei meinem letzten Versuch ja die Tatsache, dass auf einmal hunderte von Leuten, die sich die letzten fünfzehn Jahre nicht die Bohne für mich interessiert hatten, auf einmal alle meine Freunde sein wollten. Das fand ich so komisch, dass ich meinen Account stante pede wieder gelöscht habe. Sehr merkwürdig! Und überhaupt, was heißt das jetzt? Was sehen die von mir? Was muss ich wo einstellen? Und was soll das eigentlich alles? Ich war eindeutig überfordert und froh, der ganzen Sache vorerst mal wieder den Rücken kehren zu können. (Bedeutet das eigentlich, dass ich nun so langsam alt werde?) Ganz gerne hätte ich aber eine kleine Plattform für meinen ganzen Handarbeitskram.…

1 Comment

+Read more

  

About

Hey there,

I'm Melanie and in my real life I'm a former IT-specialist, mother of three and a semi-successful housewife.

In my secret second life I design knitwear.

Follow me

My designs

Search

Archive

  • November 2016
  • January 2016
  • December 2015
  • October 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • May 2015
  • April 2015
  • January 2015
  • December 2014
  • November 2014
  • October 2014
  • August 2014
  • July 2014
  • June 2014
  • May 2014
  • April 2014
  • March 2014
  • February 2014
  • January 2014
  • December 2013
  • November 2013
  • October 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • July 2013
  • June 2013
  • May 2013
  • April 2013
  • February 2013
  • January 2013
  • December 2012
  • November 2012
  • October 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • July 2012
  • June 2012
  • May 2012
  • April 2012
  • March 2012
  • February 2012
  • January 2012
  • December 2011
  • November 2011
  • October 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • July 2011
  • June 2011
  • May 2011
  • April 2011
  • March 2011
  • February 2011
  • January 2011
  • December 2010
  • November 2010
  • October 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • July 2010
  • June 2010
  • May 2010
  • April 2010
  • March 2010
  • February 2010
  • January 2010
  • December 2009
  • November 2009

Return to top

Blog at WordPress.com.

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy
  • Follow Following
    • Mairlynd
    • Join 310 other followers
    • Already have a WordPress.com account? Log in now.
    • Mairlynd
    • Customize
    • Follow Following
    • Sign up
    • Log in
    • Report this content
    • View site in Reader
    • Manage subscriptions
    • Collapse this bar