Hallo Rückenschmerzen und Muskelkater, auf Wiedersehen beschwerdefreie Zeit.

Bei der kleinen Wachtel in der 29. Woche, beim Winterkind in der 23. Woche und nun also schon in der 19. Woche – wieso auch nicht?

Zugegebenermaßen habe ich es gestern aber auch übertrieben. Zwei Meter schafft unser Sohn vollkommen alleine, es wird also ernsthaft Zeit für Schühchen. Um die Mittagszeit also die Wachtel abgeholt, beide Kinder ins Auto gehoben. Beide Kinder aus dem Auto gehoben, Buggy aus dem Auto gehoben, Winterkind hineingehoben. Im Laden Kind wieder rausgeholt, beiden Kindern Jacken, Mützen, Schuhe ausziehen und sie abwechselnd wieder einfangen, um Schuhe anzuprobieren. Drei Paar gekauft, ein Kind in den Buggy gehoben, das andere lief freiwillig mit. Beide ins Auto gehoben, Buggy ins Auto. Zum Supermarkt gedüst, weil ich in meinem Leichtsinn Pommes versprochen gehabt hatte, die wir natürlich nicht zu Hause hatten. 4,80 Euro hab ich noch in der Tasche, das wird wohl reichen? Pommes und Ketchup für 4,78 Euro erworben, perfekt.

Kleine Wachtel im Auto eingeschlafen. Maxi Cosi mit Winterkind ins Haus tragen. Buggy ins Haus tragen. Wachtel ins erste Stockwerk tragen und schlafen legen.

Danach war ich nur noch Rücken. Zum Glück hilft ein heißes Bad am Abend immer ein wenig, aber ich muss mich ab jetzt einfach einschränken. Darf nicht mehr so ohne Rücksicht auf Verluste alles genau so machen wie bisher.

Aber ein bisschen traurig bin ich schon. Ich laufe wie eine alte Frau, keine Bewegung klappt mehr reibungslos und ich habe noch mehr als die Hälfte vor mir. Irgendwie hatte ich doch still und heimlich gehofft, es möge diesmal an mir vorübergehen. Tja.