Mairlynd

Archive for

ET – 7, Tage zählen

Posted on 30. November 2010

Nein, keine sieben Tage, sondern sechs. Bis zum 6.12. geht nämlich Renates freies Wochenende und nun hoffe ich wirklich sehr, dass unser Sohn sich bis dahin noch etwas Zeit lässt. Von Donnerstag abend bis Montag würde dann Heike zur Geburt dabei sein, was zwar auch super wäre, aber mit Renate wäre es mir schon lieber. Ich drücke mir selbst nun also die Daumen, dass noch genug Zeit bleibt. Gestern abend und auch heute hatte ich nämlich wieder ein paar leichte Vor- oder Senkwehen. Nichts Schmerzhaftes, aber hoffentlich auch kein Zeichen für einen baldigen Start. Zur Vorsorge heute sah sonst alles super aus. Das Köpfchen ist schon sehr tief im Becken, der Herzschlag ist bilderbuchmäßig und sonst ist alles einfach gut. Es heisst nun also…

8 Comments

+Read more

ET – 8, Organisation

Posted on 29. November 2010

Milenas Geburt dauerte siebzehn Stunden, von denen ich die ersten zehn prima allein zurecht kam. Ich war sogar noch in der Lage, zwischen den Wehen zu telefonieren, mir ein Bad einzulassen, mich umzuziehen, ein wenig zu dösen. Es wäre genug Zeit gewesen, sich auch noch um die Unterbringung eines Kleinkinds zu kümmern. Nur weiß man das natürlich nicht im Voraus, und so haben wir nun ziemlich lange hin und her überlegt, was wir mit der kleinen Wachtel anstellen, wenn unser Winterbaby sich tatsächlich auf den Weg macht. Milena vorab zu Renés Eltern zu bringen fände ich blöd. Wer weiß, es könnte ja durchaus noch drei Wochen gehen, und ich würde sie furchtbar vermissen. Es sind doch unsere letzten Tage zu dritt. Das könnte ich…

16 Comments

+Read more

ET – 9, Advent

Posted on 28. November 2010

Mindestens sechs Bleche Plätzchen gebacken, ein kleines Tütchen davon schon verschenkt und am frühen Abend ganz beschaulich einen Kaffee im Kerzenschein des Adventskranzes getrunken. So lässt es sich aushalten! Ich wünsche Euch allen eine wundervolle Adventszeit mit vielen friedlichen Momenten voller Ruhe.

2 Comments

+Read more

ET – 10, im Westen nichts Neues.

Posted on 27. November 2010

Nichts Besonderes heute. Wir haben unheimlich, unheimlich viel erledigt bekommen und dafür habe ich nun höllische Rückenschmerzen. Wäsche machen, Küche polieren, saugen und wischen, zwischendurch überall aufräumen, kochen und zum Freizeitmarkt fahren, um ein paar Weihnachtsgeschenke zu besorgen. So Kleinkram halt, aber jetzt liege ich wirklich geschlaucht auf der Couch und bin froh, dass ich heute nur noch ins Bett und sonst nirgends mehr hingehen muss. Sonst geht es mir gut. Wirklich, viel besser als die letzten paar Tage. Auf Renates Rat hin nehme ich gelegentlich ein paar Bachblüten Rescue Tropfen zur Beruhigung, keine Ahnung, ob es daran liegt. Aber ich fühle mich viel gelassener, und das tut sehr gut. Körperlich ist sonst auch alles spitze, und um so viel angenehmer als in meiner…

3 Comments

+Read more

ET – 11, Schnee

Posted on 26. November 2010

Zum ersten Mal dick eingepackt durch den Schnee stapfen, leuchtende Kinderaugen und ungläubiges “Snee! Snee!” Dicke, weiße Flocken, denen man vom warmen Zimmer aus beim Fallen zusehen kann, die alles neu einkleiden, die die ganze Welt so anders aussehen lassen. Und nun fühlt es sich auch wirklich so an: Wie ein Winterbaby, das sich bald auf den Weg machen wird.

6 Comments

+Read more

ET – 12, Fürsorge

Posted on 25. November 2010

Denn so müsste es eigentlich heißen, und nicht Vorsorge. Und es hinterlässt mich einmal mehr sprachlos, was für ein wichtiger, ja unersetzlicher und bedeutsamer Beruf der der Hebamme ist. Sie begleiten, unterstützen und betreuen in Zeiten, in denen Frauen am verwundbarsten sind und sie meistern diese Herausforderung mit einem großen Maß an Feinfühligkeit, Einfühlungsvermögen und Kraft. Es ist eine große Katastrophe, mit welcher gesellschaftlichen Geringschätzung diesem Berufsstand heute begegnet wird. Ich traf Renate am Vormittag im Geburtshaus und vermutlich sah sie mir gleich an, dass etwas nicht in Ordnung war. Und so dauerte es dann auch tatsächlich kaum ein paar Minuten, bis die Tränchen purzelten und ich erzählte, was mir seit ein paar Tagen auf dem Herzen liegt. Das Gespräch hat so gut getan…

9 Comments

+Read more

ET – 13, Heute…

Posted on 24. November 2010

… blogfaul. Und müde.

5 Comments

+Read more

ET – 14, Mut.

Posted on 23. November 2010

Da war ich neun Monate größtenteils entspannt, nahm alles an, wie es kam und machte mir keine Sorgen, nur um jetzt festzustellen, dass mich Gedanken an die bevorstehende Geburt wirklich ängstigen. Die Geburt selbst, aber eben auch die Zeit des Wochenbetts – ich bin irgendwie beunruhigt. Und dränge daher jegliche Gedanken daran in diese Schachtel in meinem Kopf, ganz weit weg, weiß aber dabei sehr genau, dass es diese Schachtel gibt, wo sie steht und was genau ich da in letzter Zeit so alles hineingestopft habe. Und es hilft nichts so richtig. Nicht die Erinnerung an Milenas Geburt, die ich gut gemeistert habe, nicht das Wissen darum, dass alle Verletzungen wieder gut verheilt sind und auch nicht die wirklich tolle Betreuung durch Renate. Auch…

16 Comments

+Read more

ET – 15, Frösche killen

Posted on 22. November 2010

Letztens dachte ich noch, meine ToDo-Liste wäre nun endgültig leer. Zu dumm, dass aber ständig neue Dinge hinzu kommen, die auch alle erledigt werden möchten. Ein paar Dinge konnte ich aber heute abhaken. Kleinigkeiten, die aber trotzdem irgendwie auf der Seele brennen und die man gerne schiebt und schiebt und schiebt. Telefonate mit dem Jugendamt wegen der Elternbeiträge für Milenas Kinderbetreuung. Formulare, die nachgereicht werden müssen. Nun wollen als nächstes noch der Maxi Cosi aus dem Keller geholt und gereinigt, Weihnachtsgeschenke für ein paar Kinder von Freunden besorgt und Zutaten für den Kuchen gekauft werden, den ich für den Voradventskaffee bei Milenas Tagesmutter am Donnerstag versprochen habe. Außerdem noch zwei Handwerkertermine diese Woche und morgen geht es noch einmal zum Osteopathen, um zu schauen,…

2 Comments

+Read more

ET – 16, Ruhepause

Posted on 21. November 2010

Wundervolle Tage wie dieser, mit viel Gelegenheit zum Nichtstun, zum Beobachten, zum Kuscheln und zum Kuchen essen. Und ich bin nun doch ein winzigkleines Bisschen nostalgisch, weil mir klar wird, dass es niemals mehr nur meine kleine Wachtel geben wird. Nie wieder nur dieser Wildfang, dem ich meine ganze Zeit und Aufmerksamkeit schenken kann und nie wieder diese ungeteilte Liebe. Nie wieder nur wir Drei. Vermutlich ist das gar nicht schlimm, ich weiß, dennoch ist da dieses drängende “Nie wieder” und es fühlt sich irgendwie so nach Abschied an.

6 Comments

+Read more

« Older entries   

About

Hey there,

I'm Melanie and in my real life I'm a former IT-specialist, mother of three and a semi-successful housewife.

In my secret second life I design knitwear.

Follow me

My designs

Search

Archive

  • November 2016
  • January 2016
  • December 2015
  • October 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • May 2015
  • April 2015
  • January 2015
  • December 2014
  • November 2014
  • October 2014
  • August 2014
  • July 2014
  • June 2014
  • May 2014
  • April 2014
  • March 2014
  • February 2014
  • January 2014
  • December 2013
  • November 2013
  • October 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • July 2013
  • June 2013
  • May 2013
  • April 2013
  • February 2013
  • January 2013
  • December 2012
  • November 2012
  • October 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • July 2012
  • June 2012
  • May 2012
  • April 2012
  • March 2012
  • February 2012
  • January 2012
  • December 2011
  • November 2011
  • October 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • July 2011
  • June 2011
  • May 2011
  • April 2011
  • March 2011
  • February 2011
  • January 2011
  • December 2010
  • November 2010
  • October 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • July 2010
  • June 2010
  • May 2010
  • April 2010
  • March 2010
  • February 2010
  • January 2010
  • December 2009
  • November 2009

Return to top

Blog at WordPress.com.

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy
  • Follow Following
    • Mairlynd
    • Join 310 other followers
    • Already have a WordPress.com account? Log in now.
    • Mairlynd
    • Customize
    • Follow Following
    • Sign up
    • Log in
    • Report this content
    • View site in Reader
    • Manage subscriptions
    • Collapse this bar
 

Loading Comments...