Mairlynd

Archive for

DaMeisterschaft!

Posted on 30. June 2011

Pünktlich zur Frauenfußball-WM gibt es eine große Rabatt-Aktion bei DaWanda und zum ersten Mal mache ich auch mit. Klickt doch mal rein und seht Euch um! Was die WM an sich angeht, muss ich gestehen, dass das nur am Rande meiner Wahrnehmung passiert. Wir haben das Eröffnungsspiel gesehen nebenher laufen lassen und es war auch ganz interessant, aber nichts blieb hängen. Ich kenne kaum Spielerinnen der deutschen Mannschaft. Prinz, Behringer, Garefrekes (habt Ihr auch immer den Drang, des auf Englisch auszusprechen? Garefrekes?), das war es auch schon. Von den Spielerinnen der anderen Mannschaften ganz zu schweigen. Zur Fußball-WM der Männer kenne ich jedesmal den Spielplan auswendig, tippe alle Spiele, zittere mit, genieße jede Sekunde. Und jetzt? Nichts davon. Komisch, bin doch selbst eine Frau, aber…

8 Comments

+Read more

Warum? Warum? Mama, WARUM?

Posted on 29. June 2011

“Mama, wo ist der Papa?” “Der ist auf der Arbeit.” “Warum ist der auf der Arbeit?” “Weil er das Geld verdienen muss.” “Warum muss der das Geld verdienen, Mama?” “Na, damit wir uns was zu essen und zu trinken kaufen können.” “Warum müssen wir uns was zu trinken kaufen?” “Damit wir davon trinken können.” “Warum trinken wir davon?” “Na weil wir manchmal Durst haben, mein Schatz.” “Warum haben wir denn Durst?” “Durst hat man, wenn man schon lange nichts mehr getrunken hat.” “Warum haben wir schon lange nichts getrunken?” “Vielleicht hatten wir keinen Durst.” “Warum hatten wir keinen Durst?” “Vielleicht hatten wir davor schon etwas getrunken?” “Warum hatten wir was getrunken?” “Äääh… weil wir Durst hatten?” Und hier beißt sich die Katze in den…

11 Comments

+Read more

Mit kleinen Krabbelschritten in die Welt

Posted on 28. June 2011

Zwei Handballen stemmen sich gegen den Boden, große, dunkle Augen blitzen auf und dann zieht unser Sohn in einer einzigen, fließenden Bewegung beide Knie an und hebt mit dem Oberkörper ab. Ein süßer, kleiner Po geht in die Höhe und dieses Kind ist ganz Freude, purer Spaß. Ein Knie schiebt sich nach oben, verliert den Kontakt zum Boden, wackelt ein bisschen und schiebt sich dann nach vorn. Juchzen. Doch nach vorne geht es noch nicht. Noch. In den nächsten Tagen, da bin ich sicher, wird er das sicher lernen. Und bis dahin wird einfach gerobbt – wie ein Soldat durch’s Unterholz und deutlich schneller, als man es einem so kleinen Zuckerpups eigentlich zutrauen würde. 🙂 (Für’s Protokoll: Das kleine Herz ist gerade einmal sechs…

4 Comments

+Read more

Tücher, Tücher, Tücher

Posted on 24. June 2011

Falls es noch nicht aufgefallen sein sollte: Ich bin restlos angefixt und möchte im Moment nichts anderes stricken als Tücher. Und am liebsten würde ich zwanzig Sachen gleichzeitig anfangen – gut, dass ich nur drei Rundstricknadeln hab, sonst würde es schreckliche Ausmaße annehmen. Ein sehr schlichtes Schultertuch ist mein neuester Liebling. Flott gestrickt, Merino und Seide, wahnsinnig weich und einfach schick. Meine Schwester stand in einem ruhigen Moment netterweise Fotomodell. Dann bekam ich vor kurzem eine Auftragsarbeit für eine Brautstola. Darüber habe ich mich so gefreut! Ich durfte etwas stricken, was dazu beitragen soll, einen zauberhaften Tag noch ein wenig zauberhafter zu machen. Und wie der Zufall es so wollte, wurde eben das erste dieser beiden Tücher fertig und passte einfach perfekt. Gestrickt aus…

8 Comments

+Read more

Spannen leicht gemacht

Posted on 19. June 2011

Die Schönheit eines Strickstücks zeigt sich oft erst nach dem Spannen. Habe ich früher nie geglaubt und immer gedacht, dass der Aufwand die Mühen nicht rechtfertigen würde, mittlerweile aber bin ich sehr überzeugt und freue mich nach dem Vernähen des letzten Fadens immer darauf, das ganze endlich, endlich gespannt zu sehen. Es ist wirklich oft unglaublich, was Wasser und Spannung mit Strickstücken machen können. Mittlerweile wäre “Spannen” aber das falsche Wort, denn oft wasche ich nur und breite dann locker auf dem Fußboden aus, weil ich glaube, dass die Strickstücke mit der Zeit dann nicht so sehr “zurückspringen”. Wenn es aber doch einmal mit Nadeln fixiert werden soll, ist das hier eine schöne und einfache Methode. Was mich immer abschreckte, waren all die Dinge,…

10 Comments

+Read more

Busfahrer, die Tausendste

Posted on 15. June 2011

Neverending story. Heute dank großzügiger Leihgabe des Autos meiner Mutter zum ersten Mal seit längerem mal wieder Bus gefahren und es direkt wieder bereut. Ich bitte eben darum, erst dann loszufahren, wenn meine Tochter sitzt, als besagter Busfahrer mit einem freundlichen Hinweis und demonstrativ wegsehendem Blick aufs Gas drückt. Ich sei die Erziehungsperson und daher dafür verantwortlich, dass sie nicht stürzt. Soll ich jetzt lachen oder weinen? Sind fünf Sekunden Wartezeit für ein kleines Mädchen wirklich zuviel? Sind das alles herz- und kinderlose Arschlöcher? Tschuldigung, ist doch so. Bin froh, mein Monatsticket vor ein paar Wochen erst einmal gekündigt zu haben.

19 Comments

+Read more

Schlafperiment geglückt

Posted on 15. June 2011

Vor gut zwei Wochen quartierten wir unseren Kleinsten in sein eigenes Zimmer um und ja, ich weiß, ich sollte es wirklich lieber nicht schreiben, aber: Seitdem sind unsere Nächte so viel entspannter. Die erste Nacht war noch sehr unruhig, weil sich alles erst einfinden musste, in der dritten wachte er schreiend jede Stunde auf, aber alle anderen waren traumhaft. Traumhaft heißt in dem Fall: Ich muss maximal dreimal aufstehen, im Normalfall nur zweimal. Meist gehe ich nach dem Stillen dann wieder hoch in unser Bett, aber es kommt auch oft genug vor, dass ich einfach unten bei ihm weiterschlafe. Woran das nun liegt? Ich glaube, es hat mehrere Gründe. Zum einen höre ich nicht mehr jeden kleinen Pups von ihm und schrecke hoch, während…

5 Comments

+Read more

Zweite Geburtstage…

Posted on 11. June 2011

… sind so vollkommen anders als erste Geburtstage. War der Tag heute vor einem Jahr noch geprägt von Blicken auf die Uhr (“Jetzt um die Zeit gingen die Wehen los! Jetzt sind wir ins Geburtshaus gefahren! Jetzt dachte ich, ich kann nicht mehr.”) stand diese heute eher im Hintergrund. Nur einmal fiel sie mir auf und da dachte ich: “Hups, jetzt bist Du schon seit sechs Minuten geboren.” Heute also kein großes Fest sondern gemütlich Kaffee und Kuchen mit drei Kleinkind-Freunden und deren Eltern. Nur ganz wenig Geschenke, diese aber furchtbar süß, zum Beispiel diese herzallerliebste Schürze, die die kleine Wachtel gar nicht mehr ausziehen wollte. Und ein winziges rotes Gartenröschen von ihrer Freundin. Sehr niedlich. Mittendrin im Getümmel übrigens ein kleiner, halbjähriger Sonnenschein,…

15 Comments

+Read more

Zwei

Posted on 10. June 2011

Morgen. ♥

8 Comments

+Read more

Rheinischer Wollmarkt

Posted on 6. June 2011

Gestern war Rheinischer Wollmarkt in Kuchenheim (Kuchenheim! Gibt es einen tolleren Ortsnamen? Man stelle sich vor, wie schön es jedesmal ist zu sagen: “Guten Tag, mein Name ist Soundso und ich wohne in Kuchenheim.”) und wir machten uns auf den gar nicht so langen Weg dorthin. Schön war es! Es gab viele Stände mit allerlei hübschen Dingen zu bestaunen. Wolle, natürlich, wenn auch überraschend wenig, dafür dass es doch ein Wollmarkt war. Aber man konnte sie in allen Stadien bestaunen: Noch als Fell am Schaf, als geschorene, wirre Pakete, als Kammzüge, auf dem Spinnrad, als fertige Stränge und Knäuel und schließlich natürlich noch verstrickt, verfilzt, vernäht. Außerdem gab es tausend kleine Schätze – selbstgemachte Seife, Honig, Kräuter, Lederschühchen für Kinder und wundervolle Büchlein mit…

3 Comments

+Read more

  

About

Hey there,

I'm Melanie and in my real life I'm a former IT-specialist, mother of three and a semi-successful housewife.

In my secret second life I design knitwear.

Follow me

My designs

Search

Archive

  • November 2016
  • January 2016
  • December 2015
  • October 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • May 2015
  • April 2015
  • January 2015
  • December 2014
  • November 2014
  • October 2014
  • August 2014
  • July 2014
  • June 2014
  • May 2014
  • April 2014
  • March 2014
  • February 2014
  • January 2014
  • December 2013
  • November 2013
  • October 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • July 2013
  • June 2013
  • May 2013
  • April 2013
  • February 2013
  • January 2013
  • December 2012
  • November 2012
  • October 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • July 2012
  • June 2012
  • May 2012
  • April 2012
  • March 2012
  • February 2012
  • January 2012
  • December 2011
  • November 2011
  • October 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • July 2011
  • June 2011
  • May 2011
  • April 2011
  • March 2011
  • February 2011
  • January 2011
  • December 2010
  • November 2010
  • October 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • July 2010
  • June 2010
  • May 2010
  • April 2010
  • March 2010
  • February 2010
  • January 2010
  • December 2009
  • November 2009

Return to top

Create a free website or blog at WordPress.com.

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy
  • Follow Following
    • Mairlynd
    • Join 310 other followers
    • Already have a WordPress.com account? Log in now.
    • Mairlynd
    • Customize
    • Follow Following
    • Sign up
    • Log in
    • Report this content
    • View site in Reader
    • Manage subscriptions
    • Collapse this bar
 

Loading Comments...