Mairlynd

Archive for

Milenas Geburt

Posted on 28. April 2010

Es war der 09.06.2009 und ich war bereits einen Tag über den ausgerechneten Termin. Und war ich die meiste Zeit der Schwangerschaft über gelassen und entspannt, so wurde ich nun langsam aber sicher ängstlich. Ich wollte Milena gerne im Geburtshaus zur Welt bringen, ganz natürlich und spontan, und ich machte mir große Sorgen, dass ich zu lange über den Termin gehen und um eine Einleitung nicht herum kommen würde. Aber meine Hebamme Renate blieb entspannt – sie kannte wohl die typischen Sorgen der Erstgebärenden, und zu jeder Vorsorge teilte sie ihre Gelassenheit mit mir und schaffte es jedesmal, mich zu beruhigen. Sie trug mir auf, wie auch schon in den letzten paar Wochen, Himbeerblättertee zu trinken, Sitzbäder in Heublüten zu machen und bestimmte Globuli…

18 Comments

+Read more

Unterstützt die Hebammen!

Posted on 28. April 2010

Durch eine (weitere) Erhöhung der Berufshaftpflichtbeiträge für Hebammen stecken diese momentan in einer Notlage. Hier gibt es alle Infos zum Thema sowie einen Link zu einer Onlinepetition, bei der man ab dem 05.05.2010 seine Stimme abgeben kann. Das Geburtshaus Bonn organisiert außerdem eine Demonstration in Köln, ebenfalls am 05.05.2010. Ich selbst weiß, wie sehr meine Hebammen mir während Schwangerschaft, Geburt und Nachsorge geholfen haben. Ohne sie wäre Milena nicht so sanft und wunderschön zur Welt gekommen, und natürlich werde ich mitmachen. Die Hebammen leisten eine so wichtige und notwendige Arbeit, stehen aber alles andere als im Licht der Öffentlichkeit. Daher brauchen Sie auch Eure Unterstützung – also macht mit!

0 Comments

+Read more

Für mich

Posted on 24. April 2010

Gestern abend aus gewesen. Ohne Mann und Kind. Mit alten Freunden, spanisch gegessen, vorher schick gemacht, Vorfreude wie ein kleines Kind zu Weihnachten. Wahnsinn – so sah mein altes Leben doch vor einem guten Jahr noch aus! Und zur Krönung dann heute noch in der Stadt vier (VIER!) umwerfend schöne und trotzdem total praktische Sommerkleider gekauft, die auch mit Bauch noch passen. Und an der Kasse gefragt worden: Sie sind schwanger, oder? Wobei ich fürchte, dass das eher noch der alte als der neue Bauch gewesen ist – es ist ja erst die achte Woche! Aber was soll’s. 🙂

0 Comments

+Read more

Was einem auch keiner sagt

Posted on 23. April 2010

… wie wunderschön es ist, mit dem Kind im Arm auf dem Sofa zu kuscheln. Es sanft zu streicheln, bis sein Weinen langsam vom Wimmern zum Schnarchen wird und es ganz still und heimlich eingeschlafen ist. Es dann einfach nur zu halten, so lange bis einem die Augen schwer werden und man schließlich zu zweit, selig in schönster Harmonie, auf dem eigentlich viel zu engen Sofa schläft.

4 Comments

+Read more

Dinge, die einem vorher niemand sagt

Posted on 22. April 2010

Dass man sich alle zwei Wochen eine neue Jeans kaufen kann, weil die Knie vom ständigen gemeinsamen Herumkrabbeln mit dem Tochterkind viel zu schnell durchscheuern. (Entweder Milena lernt jetzt ganz schnell laufen, oder ich gehe am Samstag in die Stadt und shoppe Sommerkleider!)

3 Comments

+Read more

Allerlei

Posted on 21. April 2010

Die leichte Übelkeit lässt sich wunderbar ertragen (bloß nicht aufhören zu essen!), die Müdigkeit macht mir nach wie vor mehr zu schaffen. Ich versuche, regelmäßig mit Milena Mittagsschlaf zu halten, das macht die Sache erträglich. Heute nachmittag während des Mittagsschlafs kam ein Anruf von meiner Arbeit: Die Telearbeit ist endlich genehmigt! Das heißt, ab dem 14.06. gehe ich montags bis donnerstags von 8:00 bis 14:00 arbeiten, den Rest der 40 Stunden kann ich von daheim erledigen. (Die Frage, wie ich mit einer quietschenden und spielen wollenden kleinen Wachtel daheim aber überhaupt irgendetwas getan bekommen soll, hat mir bislang noch niemand beantworten können…) Habe ich mich in den letzten Monaten immer davor gegraut, wieder arbeiten gehen zu müssen, so stelle ich jetzt fest, dass ich…

1 Comment

+Read more

Das Herzchen schlägt! ♥

Posted on 19. April 2010

Heute früh war es ja soweit: Der erste Termin bei meiner neuen Ärztin. Und ja, das wird wirklich meine neue Ärztin! Eine sehr nette Dame, völlig unkompliziert, mit so netten und hilfsbereiten Sprechstundenhilfen. Kein Toxoplasmosetest? Kein Problem. Und kein schlechtes Wort, kein Stirnrunzeln wegen all der Andenken in meinem Mutterpass. Aber mal von vorne: Die Praxis ist recht altmodisch eingerichtet, mit schwarz-weiß gemusterter Tapete, original aus den 70ern vermutlich, aber nicht ungemütlich. Typisch Südstadt, typisch Altbauvilla. Und ein krasser Gegensatz zu der ultramodernen, hellen Praxis meiner alten Ärztin. Im Wartezimmer war die kleine Wachtel natürlich der Alleinunterhalter und hat alle begeistert. 🙂 Das Gespräch mit der Ärztin dann war sehr angenehm. Entspannt. Ich hatte das Gefühl, dass sie sich Zeit nimmt und ja, hab…

11 Comments

+Read more

K.o.

Posted on 17. April 2010

Auf die Gefahr hin, dass ich langweile, aber: Ich bin zerschlagen. Hundemüde, kaputt, gelähmt. Anders aber als mit Milena – damals fing es ab halb vier an, zog sich so durch bis halb acht und dann musste ich schlafen bis zum nächsten Morgen. Nun habe ich ab mittags immer wieder Phasen, in denen kaum etwas geht. Heute bin ich trotz einstündigem Komaschlaf am Mittag jetzt bereits dermaßen ausgelaugt, dass außer auf der Couch rumgammeln nichts mehr passieren wird. Es war aber auch einiges los hier. Wir haben Gartenmöbel gekauft – Tullerö heißen sie – und Pflänzchen für mein Kräuterbeet. Omi und Opi waren zu Besuch, wir haben gegrillt, draußen gesessen und Milena hat Dip gemampft. Ein wunderschöner Tag, aber furchtbar anstrengend. Seht mir das…

3 Comments

+Read more

Flieder

Posted on 16. April 2010

Gestern abend ist ein Jäckchen für Milena fertig geworden. Geboren aus der Not: Wenn ich sie im Ergo trage, ist es bei Sonnenschein zu warm für ihre Winterjacke, und im Kaufhaus war unter 35 Euro nichts zu bekommen. 35 Euro für so ein Fitzelchen Stoff… Jedenfalls war das DIE Gelegenheit, endlich mal die fliederfarbene Wolle zu verstricken und das erste Mal, dass ich überhaupt so etwas in der Art probiert habe. Deshalb habe ich mich auch wirklich total strikt an die Anleitung gehalten – wegen der Raglanschrägung fiel es mir schwer, mir das Ganze in fertig vorzustellen. Und deshalb habe ich alle Maße genau so übernommen, wie sie vorgeschlagen wurden. Was mich allerdings mal wieder stört, ist das unregelmäßige Maschenbild. Die Nadel war recht…

18 Comments

+Read more

Ach, wieso eigentlich nicht?

Posted on 15. April 2010

Dachte ich mir und freute mich unheimlich über Eure Kommentare zu meinem kleinen Ärzteproblem. Bora hat recht – es kostet Energie. Schon damals, erinnere ich mich, hatte ich darüber nachgedacht, den Arzt zu wechseln, es doch dann irgendwie aus Bequemlichkeit nicht geschafft. Gerade habe ich kurzerhand bei der Ärztin meiner Freundin angerufen. Meiner Freundin, die ebenfalls im Geburtshaus entbunden hat (so ein Zufall – damals kannten wir uns noch nicht!) und die aus Erfahrung berichtet, dass besagte Ärztin sehr gut mit den Hebammen zusammenarbeitet. Und jetzt habe ich prompt einen Termin für kommenden Montag bekommen – huch! Also, einmal anschauen schadet nicht, schätze ich. Danke, Ihr Lieben! Das heisst auch, dass ich Montag vielleicht schon ein erstes kleines Bildchen sehen darf. JETZT bin ich…

4 Comments

+Read more

« Older entries   

About

Hey there,

I'm Melanie and in my real life I'm a former IT-specialist, mother of three and a semi-successful housewife.

In my secret second life I design knitwear.

Follow me

My designs

Search

Archive

  • November 2016
  • January 2016
  • December 2015
  • October 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • May 2015
  • April 2015
  • January 2015
  • December 2014
  • November 2014
  • October 2014
  • August 2014
  • July 2014
  • June 2014
  • May 2014
  • April 2014
  • March 2014
  • February 2014
  • January 2014
  • December 2013
  • November 2013
  • October 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • July 2013
  • June 2013
  • May 2013
  • April 2013
  • February 2013
  • January 2013
  • December 2012
  • November 2012
  • October 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • July 2012
  • June 2012
  • May 2012
  • April 2012
  • March 2012
  • February 2012
  • January 2012
  • December 2011
  • November 2011
  • October 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • July 2011
  • June 2011
  • May 2011
  • April 2011
  • March 2011
  • February 2011
  • January 2011
  • December 2010
  • November 2010
  • October 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • July 2010
  • June 2010
  • May 2010
  • April 2010
  • March 2010
  • February 2010
  • January 2010
  • December 2009
  • November 2009

Return to top

Create a free website or blog at WordPress.com.

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy
  • Follow Following
    • Mairlynd
    • Join 310 other followers
    • Already have a WordPress.com account? Log in now.
    • Mairlynd
    • Customize
    • Follow Following
    • Sign up
    • Log in
    • Report this content
    • View site in Reader
    • Manage subscriptions
    • Collapse this bar
 

Loading Comments...