Mairlynd

Archive for

Zuckeln

Posted on 30. August 2012

Wenn ich so an die vergangenen drei Jahre zurückdenke, gibt es wohl kaum eine Transportmöglichkeit, mit der wir nicht unterwegs waren. Wir bedeutet in dem Fall: Ich und eine wechselnde Anzahl Kinder. Erst eines, dann zwei und nun sind es schon drei. Nach der Geburt der kleinen Wachtel hatten wir kurzzeitig einen Kinderwagen, bevor wir selbigen flugs wieder verkauften, denn Fahrten waren ein Drama. So trug ich mein Baby über der Schulter und schob den leeren Kinderwagen. Ab dann waren wir ausschließlich mit Tragetuch unterwegs und später dann mit dem Ergo, bis sie elf Monate und ich selbst im dritten Monat schwanger war und es mir zu anstrengend wurde. Meine Tochter zog um in den Buggy, durch den bereits drei Nachbarstöchter durch waren. Ein…

3 Comments

+Read more

Ratlos

Posted on 29. August 2012

Nach zwei Wochen voller Vorfreude, in denen der Hinweg zum Kindergarten gar nicht schnell genug gehen konnte, heute Premiere: Die Wachtel will nicht dort bleiben. Versteckt sich hinter mir, sagt keinen Pieps, nur als sie merkt, dass es ernst wird und ich nun wirklich gehen will, schmeißt sie sich laut kreischend und windend auf den Boden. Ich hatte keinen Geist und in dem Moment keine Geduld, mich daneben zu setzen. Alles gut auf sie Einreden nützt eh nichts, wenn sie nicht will, dann will sie nicht. Da hab ich sie dann halt wieder mit nach Hause genommen. Vielleicht war das falsch, aber ich wusste keinen anderen Rat. Es gibt zwei Erzieherinnen in dieser Gruppe. Die eine steht bei der Wachtel hoch im Kurs, mit…

4 Comments

+Read more

wip: Thursday

Posted on 16. August 2012

Den Mittwoch nur knapp verpasst, aber ich mag Euch trotzdem zeigen, woran ich gerade arbeite. Ich bin nämlich im Cowl-Fieber. Kann nichts anderes mehr stricken, es ist wirklich so. Dabei machen die Temperaturen und die Schwüle derzeit eigentlich keine große Lust auf warme Wintersachen! Wenn ich die Anleitungen aber zur kalten Jahreszeit veröffentlichen möchte, heißt das, ich muss spätestens jetzt die Idee auch umsetzen, denn der ganze Vorlauf, vor allem das Teststricken lassen, dauert einfach seine Zeit. Azyklisches Arbeiten also. Mein neuestes Projekt also ein Cowl. Aus recht dickem Garn, Kimono aus dem Hause Zitron, und wie regelmäßige Leser wissen, bin ich ein großer Freund von Zitron Garnen. Und auch dieses Mal wurde ich nicht enttäuscht – 46% Seide, 54% Merino und was sich…

4 Comments

+Read more

Kleine, Große.

Posted on 15. August 2012

Nur ganz kurz, weil ich wenig Zeit habe, es aber unbedingt festhalten möchte: Seit gestern ist die kleine Wachtel ein echtes Kindergartenkind! Rucksack, Jause und plötzlich soo groß! Wir Mädels gingen gestern gemeinsam los, die paar hundert Meter runter ins Dorf. Über die ausladende, halbrunde Treppe zur Kirche und dann über den großen Hof bis zur Kindergartentür. Mit großen, nein, riesigen Augen machte die Wachtel alles mit. Suchte sich den Flugzeughaken aus, hängte ihren Rucksack auf und ließ sich von der Kindergärtnerin die Waschräume zeigen. Wusch eine um die andere Maschine Puppenwäsche, erkundete die Räumlichkeiten, spielte hier und da, begrüßte ihren Freund, der schon im dritten Jahr ist. Packte ihre Brotzeit aus, aß Fleischwurstbrot (MIT Brot! Es geschehen noch Zeichen und Wunder!), verräumte danach…

6 Comments

+Read more

Pruup!

Posted on 13. August 2012

“Mama, das Apfelbäckchen ist noch ein kleines bisschen zu klein für Kuchen backen, oder? Hmm.. mehr Pflaster hab ich noch. Das hier ist Pruup. Sooo, einmal. So. Machen wir das Pruup! Vier Pflasters. Ääh, da ist mein Pruup. Deswegen sind wir schlau beim Kochen, und schützen unsere Hände mit Schürzen. Erst müssen wir Bilder aufkleben. Mit Pruup. Das hab ich nämlich bekommen. Nur ich. Nicht andere Kinder. *singt irgendetwas* Hat Pruup gemacht. Also haben wie etwas mit Sicherheitsregeln gemacht. Deswegen müssen wir jetzt etwas kochen und backen für das Apfelbäckchen. Im Vorgarten. Da müssen wir erst schnell unsere Hände waschen. Mit Pruup. Soo Apfelbäckchen, wir gehen in den Vorgarten. Brumm, brumm, brumm. Kochen wir was, laut. Hallo Ritter? Hallooo! Hab eine Blume gebastelt! Das…

3 Comments

+Read more

Cimidar

Posted on 9. August 2012

Schon ewig bin ich verliebt in Susie Roger’s wundervolle Reading Mitts. Es ist ein so wundervolles Design, so schlicht und geschmackvoll und gleichzeitig so leicht zu stricken. Etwas Ähnliches wollte ich gerne als Beinstulpen entwerfen, und so entstand Cimidar, meine neueste Anleitung. Gestrickt wird auf einem 3,5mm Nadelspiel und als Garn wählte ich Siena von Wolle Rödel, aber jedes andere Merinogarn mit ähnlicher Lauflänge geht natürlich auch. Die Stulpen sind wirklich leicht zu stricken, man muss nur wissen, wie man anschlägt und abkettet, wie man rechte und linke Maschen strickt, wie man zwei Maschen zusammen strickt und was Umschläge sind. Durch den großen Mittelteil in glatt rechts stricken sie sich auch ziemlich flott. Das macht richtig Lust auf Herbst, oder? Mir zumindest geht es…

2 Comments

+Read more

An Tagen wie diesen…

Posted on 7. August 2012

… wünsche ich mir alles, aber bitte keine Unendlichkeit! Ich werde gleich die Füße hochlegen und nichts mehr tun. Eigentlich fing es ja schon gestern an, mit der Feststellung, dass mit der Narbe des Winterkinds irgendwas nicht stimmt. Gestern also fix die zwei Mädels wegorganisiert, um zusammen mit ihm ins Krankenhaus zu fahren. Dort war aber niemand, der zuständig war, wir wollten am nächsten Tag erneut kommen. Heute früh durfte die kleine Wachtel an Stelle ihres Bruders noch einmal zur Tagesmutter gehen und meine Mutter passte auf das Spünkchen auf. Das Winterkind und ich fuhren los, trafen in der Anmeldung der Kinderklinik zufällig auf den Arzt, der auch operiert hatte und dieser winkte uns direkt durch ins Untersuchungszimmer. Kurze Untersuchung – alles ist in…

6 Comments

+Read more

Püh!

Posted on 2. August 2012

“Papaaa! Wir haben Dir beim Knauber ein Lego gekauft, aber das darf ich Dir nicht verraten!” Damit scheiterte auch der dritte Versuch, dem Liebsten einmal eine Überraschung zu machen. Naja, er hat sich dann trotzdem gefreut. Und dann zwei Dreijährige, die auf Dich zukommen, schelmisch grinsen und vehement Ihr Recht auf außerhäusliche Übernachtung einfordern. Da wollen wir uns nicht quer stellen und so haben wir einen gemütlichen Abend mit nur zwei Kindern. NUR zwei Kinder, hach, wie schnell man da mit allem fertig ist. Wahnsinn, was das ausmacht. Dabei ist es total egal, welches Kind fehlt, es wirkt trotzdem gespenstisch ruhig dann. Vielleicht lag das mit der Ruhe auch daran, dass das Winterkind gerade damit beschäftigt war, das Spünkchen mit kalten Fischstäbchen zu füttern.…

11 Comments

+Read more

  

About

Hey there,

I'm Melanie and in my real life I'm a former IT-specialist, mother of three and a semi-successful housewife.

In my secret second life I design knitwear.

Follow me

My designs

Search

Archive

  • November 2016
  • January 2016
  • December 2015
  • October 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • May 2015
  • April 2015
  • January 2015
  • December 2014
  • November 2014
  • October 2014
  • August 2014
  • July 2014
  • June 2014
  • May 2014
  • April 2014
  • March 2014
  • February 2014
  • January 2014
  • December 2013
  • November 2013
  • October 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • July 2013
  • June 2013
  • May 2013
  • April 2013
  • February 2013
  • January 2013
  • December 2012
  • November 2012
  • October 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • July 2012
  • June 2012
  • May 2012
  • April 2012
  • March 2012
  • February 2012
  • January 2012
  • December 2011
  • November 2011
  • October 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • July 2011
  • June 2011
  • May 2011
  • April 2011
  • March 2011
  • February 2011
  • January 2011
  • December 2010
  • November 2010
  • October 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • July 2010
  • June 2010
  • May 2010
  • April 2010
  • March 2010
  • February 2010
  • January 2010
  • December 2009
  • November 2009

Return to top

Blog at WordPress.com.

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy
  • Follow Following
    • Mairlynd
    • Join 310 other followers
    • Already have a WordPress.com account? Log in now.
    • Mairlynd
    • Customize
    • Follow Following
    • Sign up
    • Log in
    • Report this content
    • View site in Reader
    • Manage subscriptions
    • Collapse this bar
 

Loading Comments...