Mairlynd

Archive for

wip: 7 + 2 :-)

Posted on 31. August 2011

Heute früh waren das Winterkind und ich beim Arzt zur ersten Vorsorgeuntersuchung. Es war so ein schönes Gefühl, durch die schattige Südstadt zu spazieren und ich fühlte mich wirklich wie zurückversetzt in die Zeit vor anderthalb Jahren. Nur hatte ich da die kleine Wachtel im Buggy und das Winterkind im Bauch… Im Wartezimmer ließ er sich von allen anstrahlen und musterte mit großer Ernsthaftigkeit zurück. Kein Handgriff entging seinem aufmerksamen Blick, aber anders als seine große Schwester damals robbte er nicht quer durch die Praxis sondern klammerte sich lieber an meinem Bein fest. Bei der Untersuchung saß er aber wieder auf meinem Bauch, und das ist wirklich so ein großes Déja-vu für mich. Es ist wirklich seltsam, manchmal, wie die Zeit verfließt und wie…

9 Comments

+Read more

wip: Frost Flowers & Leaves

Posted on 31. August 2011

Endlich habe ich mich getraut, Frost Flowers & Leaves anzuschlagen. Ich habe gehörigen Respekt vor diesem Tuch, denn es beinhaltet so viele Elemente, die mir bislang nicht vertraut sind. Mit dem Anschlag selbst habe ich mich gestern herumgeschlagen – überhaupt nicht leicht, acht Maschen auf vier Nadeln zu bringen und dann den Überblick zu haben, welche als nächstes gestrickt gehört! Nach einer Stunde gab ich auf und schlug auf einer einzigen Nadel an. Die Übergangsmasche ist nun etwas lockerer, aber ich habe meinen Seelenfrieden. Die Idee, ein quadratisches Tuch aus der Mitte heraus zu beginnen, gefällt mir aber gut. Es ist so charmant, einfach weiterzustricken bis einem das Garn ausgeht. Und in diesem Fall könnte das recht lange dauern – über 1000 Meter sind…

9 Comments

+Read more

August

Posted on 27. August 2011

Der August war so ereignisreich, ich weiß gar nicht, wo ich überhaupt anfangen soll. Das Winterkind setzt sich, verputzt schiere Mengen, fiebert häufig und tut vor allem eines: Stehen. Und das jede freie Sekunde. Er zieht sich an allem hoch, was er in seine kleinen Fingerchen bekommt. Sofa, Couchtisch, Schränke, Kisten, Heizungen… nichts ist vor ihm sicher. Ich könnte ein kleines Fotoalbum füllen mit Schnappschüssen, die ihn an allen möglichen und unmöglichen Orten in den witzigsten Positionen zeigen. In der Legokiste zum Beispiel. Oder wie er die mittlerweile ausrangierte Babywippe als Rutsche zweckentfremdet. Oder lässig an den Schrank gelehnt, sich mit nur einer Hand festhaltend, wie am Tresen: “Ein Bier bitte noch!” Er weigert sich standhaft, “Käse” oder “Pfirsisch” zu sagen, obwohl Mann und…

7 Comments

+Read more

Und gleich so…

Posted on 19. August 2011

Käse-Wein-Abend mit Freunden. (Gut, für mich wird es ein Käse-Abend, aber das ist ja auch ok! Vor allem, wenn so leckerer, original Schweizer Käse dabei ist.)

3 Comments

+Read more

wip: Erntedank

Posted on 19. August 2011

Ich weiß, bis Erntedank ist noch ein wenig hin, aber dieses Wetter im Moment lässt alles schon so herbstlich erscheinen. Außerdem – was sonst könnte einem bei so herrlich satten Goldgelb in den Sinn kommen wenn nicht Erntedank?   Von dem Muster selbst ist noch nicht viel zu erkennen, aber wie immer bin ich gespannt auf das Ergebnis nach dem Spannen. Es ist ein ganz simples Feather and Fan Tuch und mittlerweile bin ich über die Phase hinweg, in der ich mich jede zweite Reihe daran verstrickt habe. Im Ernst – ich habe deutlich schwierigere Dinge blindlings gestrickt und bei diesem einfachen, ja fast mindless knitting, haue ich einen Fehler nach dem anderen raus. Aber wie gesagt – jetzt hab ich’s verinnerlicht und komme…

7 Comments

+Read more

Vorher – Nachher. Nur ohne Vorher.

Posted on 18. August 2011

Yippieh, endlich sieht unser Wohnzimmer nicht mehr wie ein chaotischer Ausflug in den Farbtopf aus. Der Mann und ich nutzten die Gunst der Stunde, denn die kleine Wachtel weilt im Urlaub bei ihren Großeltern, und nahmen die Dinge in die Hand. Leider habe ich wegen meiner Ungeduld kein Foto vom Vorher. Die linke Wandhälfte war fliederfarben, die rechte sehr kräftig dunkellila und auf den beiden Regalen standen lauter Dinge herum, die blöd aussahen und überhaupt nicht zusammen passten. Ich hab ja kein Händchen für Deko. Während bei anderen immer alles so hübsch arrangiert aussieht, stehen bei uns halt lauter Dinge herum und setzen Staub an. So lange war die Wand übrigens gar nicht lila gewesen, ein paar Monate nur, aber ich hatte mich schon…

12 Comments

+Read more

5 + irgendwas

Posted on 16. August 2011

Das bestätigte heute früh meine Ärztin. Errechneter Entbindungstermin ist der 16.04. und irgendwie kommt mir das schon so verdammt nah vor. April? Schon? Und meine Güte, ich hab es doch noch gar nicht realisiert. Ein Herzchen war zwar noch nicht zu sehen, aber dafür ist es eben auch noch sehr früh, aber eine winzige Fruchthöhle war auf dem Bildschirm zu erkennen. Die kleine Wachtel saß auf meinem Bauch, genau wie beim letzten Mal (nur dass sie heute gefühlt doppelt so schwer und groß ist), war allerdings nicht wirklich interessiert. Hauptsache, die Ärztin hörte sie einmal mit dem Stethoskop ab, der unwichtige Rest war ihr egal. Gegen die ständigen leichten Blutungen nehme ich Utrogest, wie in meinen letzten beiden Schwangerschaften auch schon, versuche, mir davon keine Angst…

9 Comments

+Read more

Angestiefelnehmt

Posted on 15. August 2011

Früher Abend, Tatort Badewanne. Eine Teilnehmerin müde und mit geschlossenen Augen, die andere hellwach und ganz überraschend ergab sich die Gelegenheit zum Rückschlag: “Mama, bist Du k.o.?” “Ja, mein Schatz. Und Du, bist Du auch k.o.?” “Nein, ich bin sauer!” “Sauer? Warum bist Du sauer?” “Weil ich böse bin!” “Oh, und warum bist Du böse?” “Weil die Stiefmutter gleich kommt.” “Und warum kommt die Stiefmutter?” “Weil die böse ist.” “Warum ist die denn böse?” “Weil die angenehm ist.” “Äh.. und warum ist die angenehm?” Freudestrahlend: “Weil die ange-stiefel-nehmt ist!” Meine Tochter. In Sachen Logik und Brillianz kann ich mir definitiv noch ein paar Scheibchen von ihr abschneiden.

1 Comment

+Read more

Oh, Du verrücktes Leben!

Posted on 8. August 2011

Du Chaotin, Du Ränkeschmiedin, Du Plänedurchkreuzerin! Mir fehlen vor lauter Gefühlen und Gedanken ein wenig die Worte. Wie soll ich auch versuchen zu beschreiben, was für ein seltsames Leben es in den letzten Wochen gewesen ist? So merkwürdig distanziert, schrecklich unentschlossen, fatalistisch fast. Wie in einer Starre – ich bleibe einfach genau hier wo ich jetzt bin, bewege mich nicht und warte ab, wohin es uns führt. Ich habe das nicht genossen, aber irgendwie ging es nicht anders. Und heute bringt ein kleines Wort alles durcheinander – wie ein riesiger Befreiungsschlag. Ein kleines Wort, nur neun Buchstaben, und doch so voller Hoffnung, Angst, Liebe. Schwanger. Ich blicke zu meinen Kindern, besonders zu meinem Jüngsten. Du bist doch noch so klein. Keine acht Monate. Meine…

70 Comments

+Read more

Elm Leaves

Posted on 8. August 2011

Gestern abend fertig geworden – sind die nicht zauberhaft? Ich mag diese Kombination von shabby und edel, so feine, zarte und eigentlich ja überflüssige Stulpen auf der einen Seite und auf der anderen eine robuste, grobe, verwaschene, abgetragene und im Alltag einfach wichtige Jeans. Gestrickt auf 3,0er und 2,5er Nadeln mit Filisilk und der Seidenanteil macht das ganze nicht wie befürchtet labbrig und grobmaschig sondern einfach weich und wundervoll. Dabei bleibt es fest und ich bin sicher, dass die Stulpen nicht ausleiern werden. Das Muster, Elm Leaves von Anne Hanson, ist richtig toll und ich werde es bestimmt noch öfter stricken. Ich mag ja Anleitungen, die mit einfachen Mitteln einfach umwerfende Ergebnisse erzielen. Das hier gehört dazu.    

7 Comments

+Read more

« Older entries   

About

Hey there,

I'm Melanie and in my real life I'm a former IT-specialist, mother of three and a semi-successful housewife.

In my secret second life I design knitwear.

Follow me

My designs

Search

Archive

  • November 2016
  • January 2016
  • December 2015
  • October 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • May 2015
  • April 2015
  • January 2015
  • December 2014
  • November 2014
  • October 2014
  • August 2014
  • July 2014
  • June 2014
  • May 2014
  • April 2014
  • March 2014
  • February 2014
  • January 2014
  • December 2013
  • November 2013
  • October 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • July 2013
  • June 2013
  • May 2013
  • April 2013
  • February 2013
  • January 2013
  • December 2012
  • November 2012
  • October 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • July 2012
  • June 2012
  • May 2012
  • April 2012
  • March 2012
  • February 2012
  • January 2012
  • December 2011
  • November 2011
  • October 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • July 2011
  • June 2011
  • May 2011
  • April 2011
  • March 2011
  • February 2011
  • January 2011
  • December 2010
  • November 2010
  • October 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • July 2010
  • June 2010
  • May 2010
  • April 2010
  • March 2010
  • February 2010
  • January 2010
  • December 2009
  • November 2009

Return to top

Create a free website or blog at WordPress.com.

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy
  • Follow Following
    • Mairlynd
    • Join 310 other followers
    • Already have a WordPress.com account? Log in now.
    • Mairlynd
    • Customize
    • Follow Following
    • Sign up
    • Log in
    • Report this content
    • View site in Reader
    • Manage subscriptions
    • Collapse this bar
 

Loading Comments...