Da flattert mir meine Gehaltsabrechnung für November ins Haus und es sind gute tausend Euro weniger als erwartet. Das kann ja nur ein Fehler sein. Ich habe gleich auf der Arbeit angerufen und dort die Telefonnummer meiner Ansprechpartnerin bekommen. Diese jedoch, wie ich von deren sächselndem Vertreter erfahren durfte, weilt gerade im Urlaub und das Computerprogramm würde auch frühestens in zwei Wochen wieder funktionieren, weshalb er de facto nicht arbeiten könne und nur herumsäße. Nein, helfen könne er mir auch nicht, am besten riefe ich in zwei Wochen erneut an. Na, so dringend wird das ja wohl nicht sein, immerhin stünden doch ein paar hundert Euro auf der Gehaltsabrechnung drauf. Und nein, er wisse nicht, wann er mal dazu komme, bei meiner Ansprechpartnerin im Büro nach Akten zu suchen, denn er habe überhaupt keine Zeit. (Hatte er nicht kurz zuvor gesagt, er könne nicht arbeiten und säße nur herum?)
Es gibt ja viele tolle, engagierte Beamte. Finde ich wirklich. Aber manchmal gerät man an ein Exemplar, welches einem wirklich die Haare zu Berge stehen lässt. Und ich frage mich nun: Soll ich da morgen wieder anrufen und ihm auf die Nerven gehen oder versuchen wir einfach, das irgendwie zu überbrücken, bis seine Kollegin wieder da ist?
Renate und Doro, das ist eine Hebamme, die im Geburtshaus gerade in der Einarbeitungsphase ist und deshalb überall hin mitkommt (und vermutlich auch zur Geburt unseres Sohnes dabei sein wird) sind für ersteres, aber ich muss mal schauen, ob meine Nerven das mitmachen wollen.
Die beiden Hebammen waren nämlich eben hier, um im Keller nach verschollenen Regalen und Kartons zu suchen, die im Geburtshaus gerade dringend benötigt werden. Wir lagern nämlich einen ganzen LKW an Möbeln und Kram hier bei uns ein, der im neuen Gebäude noch nicht gebraucht wird. Und beim anschließenden Kaffeetrinken hatte ich wieder eine Vorwehe – oder eben extrem starke Kindsbewegungen, ich kann es ja nie so recht unterscheiden. Der Bauch wird steinhart, aber eben nicht woüberall, so dass es auch durchaus sein könnte, dass das Harte einfach der Rücken unseres Sohnes ist. Doro saß aber neben mir und fühlte mal mit, und so weiß ich nun, dass es tatsächlich Vorwehen sind. Die müssen nämlich nicht die ganze Gebärmutter betreffen sondern können sich auch einmal quer darüber hinweg ziehen. Und unser Sohn scheint mit seinen Bewegungen darauf zu reagieren. Insgesamt also alles in bester Ordnung!
Der kleinen Wachtel geht es auch wieder besser – es ist wirklich unheimlich, wie schnell Kinderkrankheiten kommen und wie plötzlich sie dann auch wieder verschwinden. Schon gestern mittag turnte sie wieder munter durch die Gegend – es waren also vermutlich keine Ringelröteln sondern nur ein Infekt.
Eben habe ich das frischgewaschene Nestchen und den Himmel an unserem Stubenwagen befestigt (der ist richtig schön und alt – René lag als Baby bereits darin!) und jetzt ist wirklich und wahrhaftig alles vorbereitet, alles fertig.
Sonst gibt es nichts zu berichten, und ich frage mich, ob es eine gute Idee war, ab nun erstmal jeden Tag bloggen zu wollen. Passiert ja irgendwie nichts Interessantes hier. 🙂
diese vorwehen kenne ich auch… bei mir können sie wohl auch unabhängig voneinander kommen und die beiden wechseln sich schön ab 😉
liebe grüße!! und diese gehaltsprobleme hatte ich auch. ich habs mit telefonterror innerhalb einer woche gelöst 🙂
ich würde sagen: auf die nerven gehen!!
das ist ja wirklich ein blöder kerl!!!!
Blöder Blödmann! Ich würde sagen, mach das, was für dich das ‘beste’ ist. Oder sag doch deinem kleinen Seehund er soll mal nerven, so mit Schmackes, dass denen die Hosen wackeln!
Viel Erfolg! Und lass dich nicht stressen! 🙂
Natürlich morgen wieder nerven!!
Der alltägliche Wahnsinn ist doch an nichts zu üerbbieten-blogg ruhig weiter, hihi…
Wenn die Vorwehen so stark sind, hast du vielleicht eine ganz rasche Geburt* Daumendrücke*
Und besonders schön; dass deine Süsse wieder fitter ist!
Bis morgen!
Bora
Nerven, nerven, nerven …
Das habe ich beim Finanzamt auch durchgezogen wegen der Grundsteuer und ein paar Tage später “flutschte” alles 🙂
Vorwehen habe ich auch die ganze Zeit, irgendwie liegt das Köpfchen auch schon ziemlich tief, ich bin schon sehr gespannt 🙂
Allerdings liegen ja noch 8 Wochen vor mir und nicht nur knapp 3 😦