Heute noch ein freier Tag für mich, morgen geht es zum letzten Mal frühstücken mit den Mädels aus meinem Geburtsvorbereitungskurs. Donnerstag dann noch einmal frei für mich und Freitag ist schon Milenas erster Geburtstag. Ich kann es noch nicht so richtig glauben.
Genau heute vor einem Jahr war ihr ausgerechneter Geburtstermin, und ich erinnere mich, dass ich mit meiner Mutter beim Aldi war und sie der Kassiererin ganz stolz erzählte, dass es heute eigentlich losgehen sollte. (Der Kassiererin! Gute Güte, das war mir ein klein wenig unangenehm.)
Tja, und kommenden Montag sitze ich dann wieder im Büro. Auch kaum zu glauben.
Nachdem wir die kleine Wachtel heute zur Tagesmutter gebracht hatten, bin ich in die Stadt gefahren, um ihr Geburtstagsgeschenk zu kaufen. Ich war allerdings schon furchtbar früh dort – halb neun hatten wir erst – und hier in Bonn werden die Bürgersteige erst spät wieder runter geklappt. Die Geschäfte öffnen hier alle erst so zwischen halb zehn und elf Uhr. Ja, wir sind halt verschlafene Leute. Besucher und Touristen sind regelmäßig entsetzt, wenn sie davon erfahren, aber für mich ist es so normal, dass der Geschäftstag erst so spät beginnt. Na, jedenfalls hatte ich noch genug Zeit, um herum zu trödeln, einen Kaffee zu trinken und die Gedanken ein wenig baumeln zu lassen. Ein wenig Zeit für mich selbst zum genießen, angefüllt mit Erinnerungen an die Zeit vor einem Jahr, und mit wundervoller Hoffnung auf diesen Winter…
Schließlich öffneten aber die Geschäfte. Es gibt hier einen furchtbar urigen Spielzeugladen, der so ungefähr alles im Sortiment hat, was man sich vorstellen kann. Aber wie der Teufel es so will, ausgerechnet Stoffpuppen waren keine schönen mit dabei, und so besorgte ich nur ein paar Luftballons und Luftschlangen. Eine wunderhübsche Puppe von sigikid habe ich eben übers Internet bestellt – ich hoffe, sie ist rechtzeitig bis Freitag hier. (Andererseits wird es die kleine Wachtel kaum stören, wenn das Geschenk erst ein paar Tage später eintrifft.)
Ich habe so lange nachgedacht, was wir ihr schenken sollten. Etwas Besonderes sollte es sein. Etwas, was nicht nach zwei Wochen unbesehen in der Ecke herum liegt. Ich hoffe, die Puppe gefällt ihr und sie schließt sie in ihr Herz.
Außerdem bin ich die Tage mit Kamera ausgerüstet durch die Siedlung spaziert und habe alle Leute fotografiert, die so zu unserem Freundeskreis hier gehören. Fotos von Verwandten kommen auch noch dazu, und dann bastel ich ein kleines Album für sie. Sie ist ja so begeistert von Büchern im Moment – sicher gefällt es ihr, Bilder von Menschen anzuschauen, die sie kennt.
Och schööön! Seit die Püppi am WE mit einer Stoffpuppe gespielt/gelutscht/gefummelt hat (,die aber nicht ihr gehörte), habe ich auch nach Puppen im Internet gesucht und weiß ziemlich genau, dass die von Sigikid richtig niedlich sind. Ich habe aber befunden, dass Mila noch zu klein ist für ne Puppe und sowas eben erst später kommt. (So vielleicht im Wachtel-Alter 😉 )
Und eine Fotowand wollte ich unserer Kleinen auch gern in ihrem Zimmer einrichten, damit ich ihr immer die Menschen zeigen kann, die sie nicht so oft sehen kann, die sie aber sehr gern haben. Momentan bin ich noch nichtmal dazu gekommen die Bilderrahmen aufzuhängen. Die lehnen noch auf dem Fußboden gegen die Wand 😉
Hehehe, Mütter erzählen eben gerne und stolz über ihre Töchter- auch mal den Kassiererinnen 😉
Bei uns werden Puppen heiß geliebt. Meine zwei haben auch eine ziemliche Auswahl, denn alle meine Puppen sind inzwischen in deren Besitz übergegangen…
So ein Fotobuch ist ne richtig tolle Sache. Ich habe meinen zweien eines gemacht,was es schon fertig zu kaufen gab, wo man nur noch Fotos hineinstecken musste. Es ist riechtig niedlich, ein “normales” Pappbilderbuch mit Klappen, und da verstecken sich dann Mama, Papa und die Kinder. Leider ist nur Platz für wenige Fotos, und einige sind durch das viele Betrachten auch schon rausgefallen, aber süß ist es trotzdem!
Achso, es heisst: Alle, die ich lieb hab!
http://www.amazon.de/Alle-lieb-hab-Mein-Foto-Pappbilderbuch/dp/376077850X
Ist bei Amazon.de aber irgendwie ausverkauft, sonst hätte ich es empfohlen…
Grüßlis
Katha
Ein Jahr.
Das ist der “erste” Geburtstag und die Puppen sind so niedlich.
UI, eine Puppe haben wir Hannah auch so um die Zeit geschenkt. Damals war sie dann recht nett, aber nicht so innig geliebt wie gedacht. Aber seit einigen Monaten wird immer alles umsorgt, rumgeschleppt, zum Schlafen gelegt und was weiß ich noch. 😉 Herrlich. Besonders die Puppe, die Marcus und ich aussuchten. Bei der Auswahl gar nicht einfach. Alles sollte weich sein, also ohne Gummibeine etc. und die Klamotten mussten zum ausziehen sein. Diese Dame wohnt bei uns: http://www.amazon.de/sigikid-49408-Softdolls-Curly-Girly/dp/B001FB5A9Y/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=toys&qid=1276069876&sr=8-1
Die Geschäfte hier in Kassel machen auch nicht vor halb zehn auf. Fürchterlich. Wenn ich das Tochterkind in den Kiga gebracht habe, isses halb neun / neun.. dann fahre ich natürlich nach Hause oder gehe ins Büro. Shoppen fällt meist aus. 😦
Ach Valrike, das ist ja lustig: Das ist nämlich genau die gleiche Puppe, die ich für Milena bestellt habe! 🙂
Dann hoffe ich mal, dass sie von meiner kleinen Wachtel genau so umsorgt wird, wie Hannah es derzeit mit ihrem Spielzeug so tut.
(Ich bin wirklich gespannt auf die Puppe. Kenne sie ja noch nicht in echt, sondern nur von Fotos her. Ich hoffe, die Lieferung ist bis übermorgen hier…)
Hehe, irgendwie hab ich das geahnt. 😉 Schon ulkig, da es wirklich Unmengen an Firmen und Modellen gibt.
Man kann sie jedenfalls super an und ausziehen. Nur bei der Hose und den Schuhen braucht Hannah Hilfe, da die Hose reichlich eng ist und schlecht über Po und Füsse passt. Die Haare hätten etwas besser gearbeitet… Na, wirst ja sehen. Unsere ist nun auch schon 2 Jahre alt? Ohje.. nein, nicht wirklich? Na, wer weiß. 🙂
Und? Wie geht es Euch und der Puppe?
Hihi. Super! 🙂
Die Puppe heißt nun Betty und wenn Milena mit ihr spielt, dann kommt schon manchmal ein leises “Be-ppi” über ihre Lippen. Außerdem schüttelt sie sie ganz wild (das muss ich ihr nochmal erklären, dass Betty das vielleicht nicht ganz so schön findet *g*) und sie zieht ihr die Schuhe aus.
Ich mag bald ein kleines Wintermäntelchen für sie stricken und hoffe, dass Milena das An- und Ausziehen gefällt!