… stand da heute morgen auf meinem Handydisplay.

Beim Abnehmen meldete sich die Praxis meiner Frauenärztin: Die Blutergebnisse sind schon da. Und es herrscht große Entwarnung – ich habe Immunität. Juchuh!

Die kleine Wachtel und ich sind sofort abgedampft zur Tagesmutter, wo es am Spielplatz für Milena Gelegenheit gab, ihre Scheu vor nassem Sand zu überwinden. Anschließend gab es noch eine Riesenportion Broccoli mit Kartoffeln und Bratlingen (gar nicht so eklig, die Dinger!), bevor es wieder nach Hause ging.

Im Buggy übrigens, wie schon die letzten paar Male. Das klappt zwar mehr oder weniger gut, aber ich muss sagen, dass das Unterwegssein mit dem Ergo trotzdem um Längen entspannter war. Das fängt beim Hereinsetzen an: Milena weint und drückt sich durch, bis wir zu laufen beginnen. Und weiter geht es beim Busfahren: Natürlich lässt kaum ein Busfahrer die Seite des Busses herunter. Außerdem halten sie oft einen halben Meter entfernt von der Bordsteinkante, so dass man alleine unmöglich ein- oder aussteigen kann. Und schließlich fahren sie wie die Verrückten, mit plötzlichen, unerwarteten Beschleunigungen und Vollbremsungen zu jeder Gelegenheit. Und ich muss die ganze Zeit stehen und mich an den Buggy klammern den Buggy festhalten. Ich bin gespannt, wie das in ein paar Monaten mit richtigem Babybauch noch geht…

Alles in allem trauere ich den Zeiten im Ergo hinterher. Es war so viel entspannter, unkomplizierter. Aber ich merke, dass es mir anstrengend geworden ist, dass ich mich vor Gängen drücke. Und so nehme ich Abschied von dieser Zeit. (Und freue mich klammheimlich schon auf das nächste Mal, mit winzigem Würmchen im Tragetuch, und Milena vielleicht schon an der Hand.)