“Papaaa! Wir haben Dir beim Knauber ein Lego gekauft, aber das darf ich Dir nicht verraten!”
Damit scheiterte auch der dritte Versuch, dem Liebsten einmal eine Überraschung zu machen. Naja, er hat sich dann trotzdem gefreut.
Und dann zwei Dreijährige, die auf Dich zukommen, schelmisch grinsen und vehement Ihr Recht auf außerhäusliche Übernachtung einfordern. Da wollen wir uns nicht quer stellen und so haben wir einen gemütlichen Abend mit nur zwei Kindern. NUR zwei Kinder, hach, wie schnell man da mit allem fertig ist. Wahnsinn, was das ausmacht. Dabei ist es total egal, welches Kind fehlt, es wirkt trotzdem gespenstisch ruhig dann.
Vielleicht lag das mit der Ruhe auch daran, dass das Winterkind gerade damit beschäftigt war, das Spünkchen mit kalten Fischstäbchen zu füttern. Sie war begeistert. Klar, gerade einmal drei Monate sind natürlich der ideale Zeitpunkt, um mit der Beikost zu beginnen und dann auch noch mit kalten Fischstäbchen… Immerhin waren es die Lachsfischstäbchen. Die GUTEN!
Als ich die Tage mit allen drei Kids zu Spünkchens U4 war, musste die Kinderärztin herzlich grinsen, weil ich zu wenig Windeln dabei hatte und Feuchttücher, die nicht mehr feucht waren. “Sowas”, meinte sie, “wäre einer Mutter mit nur einem Kind niemals passiert. Die hätte eine Wickeltasche für alle Verlegenheiten dabei gehabt. Das macht Sie sehr sympathisch.” Darüber habe ich mich gefreut!
Sonst ganz viel Alltag hier. Alles ist laut, wir haben viel Besuch und die Frage, die mich derzeit am stärksten beschäftigt ist: Rupfen, färben oder schön finden?! Dabei bin ich gefühlt doch erst Anfang zwanzig. Püh!
Das ist aber auch zu niedlich, wie die Wachtel die Überraschung verraten hat 🙂
Haha, ich muss herzlich lachen und finde mich in all deinen Worten wieder! 😉 (okay,ich gebe es zu: ich muss mich noch nicht mit dieser deiner Frage auseinander setzen… aber wie lange noch?! ;-))
Ganz liebi grüäss, anja
Für jedes gerupfte, kommen drei Neue nach, macht also keinen Sinn. Erstmal färben und dann irgendwann anfangen sie schön zu finden ist wohl die einzige Möglichkeit 😉
LG
Anja
Ich fürchte, zum Färben kann ich mich nicht aufraffen. Sollte von Anfang an das Schön Finden üben? 🙂
Jetzt habe ich Deinen Post seit gestern schon 4 x gelesen und finde ihn jedes Mal super 🙂
Und Eure Kinderärztin hat absolut recht 😉
(Ich muss das ja sagen, dass es sympathisch macht, wenn man Windeln vergisst und trockene Feuchttücher hat und so was, denn so kann etwas von dem Lob auch auf mich übergehen *fg*)
Was mich stutzig macht- beim Knauber gibt es Lego?!? Zu meiner Zeit noch nicht, und ich war oft da (weil ich beinahe nebendran gewohnt habe 😉 ) Vielleicht habe ich das auch nur ganz einfach nicht gesehen, weil das noch nicht (wieder) meine Welt war- da war ich noch jung und kinderlos und zwar Legofan, aber nur heimlich und zu Hause *gg*
Und zu Deinem “Problem”:
Schön finden 🙂 Wenn Du einmal mit überfärben anfängst sieht es – finde ich- schlimmer aus wenn Du mal nicht zum Färben kommst und das graue oben wieder rauswächst. Und rupfen geht so lange gut wie es noch nicht viele Haare sind- aber wenn es dann irgendwann mehr werden ist Kahlschlag ja eher keine Option, oder? 😉
Naja, meine Meinung 😉 Ich steinige auch niemanden der seine Haare färbt *fg*
Zumindest der Knauber hier in Endenich hat eine recht große Spielzeugabteilung. Da gibt es alles. Lego, Playmobil, Haba, Sigikid und und und. Wirklich toll!
Das ist genau dieses entspannte Gefühl, so wie Du auf mich auch gewirkt hast und was ich ganz fantastisch finde.
Danke! 🙂
Vier Kinder? Ich bin immer von drein ausgegangen. hups.
Nee nee, drei eigene, das stimmt schon. 🙂
Rupfen. 🙂 Ich hab eins in der Augenbraue und müsste das auch mal entfernen. :))