Soulfood brauche ich dringend. Zumindest fühlt es sich so an. Der heutige Gang auf die Waage (seit heute besitzen wir eine Personenwaage, es geschehen noch Zeichen und Wunder!) war zwar sehr desillusionierend, aber auf den letzten Metern muss ich jetzt nicht auch noch anfangen, auf meine Ernährung zu achten. Außerdem, sind ja Möhren in dem Kuchen, ne?
Möhren-Nuss-Kuchen gab es nämlich zu meinem Geburtstag, und der war so lecker, dass ich eben noch einmal einen gebacken habe. Und das geht so:
4 Möhren
150g Puderzucker
1 Packung Vanillezucker
1 Packung Backpulver
1 TL Zimt
Ein paar Tropfen Rum
100g Mehl
4 Eier
200g gemahlene Haselnüsse
Eier trennen, Eiweiß schlagen und beiseite stellen. Die Eigelb mit Puderzucker, Vanillezucker, Zimt, Backpulver und Rum verrühren und beiseite stellen. Zerriebene Möhren, Mehl und Nüsse miteinander vermischen und dann zu dem Rührteig von gerade geben. Eischnee unterheben, alles in eine gefettete Kastenform geben und bei 200° etwa eine dreiviertel Stunde backen.
Mjam!
Karotten und Nüsse sind super gesund und Soulfood kann gar nicht böse sein – lass ihn Dir munden und geniesse diesen Kuchen (vielleicht der letzte zu viert 😉
Mmmh, tönt lecker! Hier gibts nie Möhrenkuchen, den mag ausser mir sonst niemand hier. Und einen Kuchen alleine für mich, hmmm. Ich bin froh, ist unsere Personenwaage kaputt 😉
Ganz liebi grüäss, anja
Du Liebe, hab Geduld mit dir die letzten Tage. Ich weiß, alles doof und alles viel lieber heute als morgen. Gönn dir Möhren und Kuchen und Hasen, das hat schon seinen Sinn.
Du machst das gut. Liebe Grüße und frohe Ostern!