Ganz freche Lügen, die uns hier von einem grinsenden Kleinkind aufgetischt werden.
“Der Arjen hat die Wand mit Filzstiften angemalt. Das war ich gar nicht.” Völlig ungeachtet der Tatsache, dass sie in flagranti erwischt wurde, mit Stift noch in der Hand.
Oder “Mama, ich hab schon geschlafen”, was ich nach den zwei Minuten, die sie in ihrem Zimmer verbrachte, doch leicht anzweifle.
Jetzt lungert sie wie Falschgeld auf der Couch herum, angeblich nicht müde, und beantwortet meine Frage, wann sie denn heute schlafen gehen wird, mit “Viertel vor Elf.” Ahja.
Und wer ist schuld? Die doofe Sommerzeit.
(Ich wurde übrigens geboren in der Nacht, in der zum allerersten Mal die Uhr auf Sommerzeit gestellt wurde. Deshalb finde ich sie aber auch nicht besser.)
Jaja, doofe doofe Sommerzeit!! Mag sie auch gar nicht…
Aber deine Grosse bringt mich wirklich zum Schmunzeln 🙂
Ganz liebi grüäss, hoffe es geht dir heute schon ein wenig besser! anja
Hier gibt es auch immer wieder ziemliches Geflunker und manchmal frag ich mich, ob ich denn überhaupt “richtig” reagiere… bei uns war nämlich alles (auch wenn ich direkt daneben stehe) der “Räuber Hablitzel” aus dem Janoschbuch 😦
Mit Humor geht etliches wesentlich leicht – und die Sommerzeit, ja… puh… ein eigenes Thema 😉
Alles Gute!!!! maria
Ich bin hier gerade erstaunt, wie früh dieses Geflunker schon losgeht, denn das Mupfel kann einen durchaus ernsthaft anschauen und sagen “Nur Pipi macht!” obwohl man sie gerade in eindeutig kompromittierender Pose erwischt hat ;-). Oder auf die Frage: “Wer hat denn hier das ganze Zimmer verkirmelt?!” als Antwort bekommt: “Jane Kirmel macht!” (Jane ist die neue Puppe…). Bisher dachte ich, das kommt erst viel später…
(Ja, und an der Sommerzeit knuspern wir hier auch noch…)
Genau, meine Damen: ohne Sommerzeit wäre vieles angenehmer, normaler, einfacher..
das weiß man spätestens, wenn Kinder da sind;
etwa solche mit viiiiel Phantasie 😉
LG E.