Mama, Papa, ja, nein, zu, hallo, Kakao, Kuckuck, hier, da, Schuh, Keks, Böwe (Bürste), A(u)to, Gaga (Bagger), Lolo (Schnuller), Hi, T(sch)üüß, Quak-Quak (bei der Ente), Bau(ch), Ba(ll), (Ha)mmer, Ei, hoppa (wenn er stolpert – SO SÜSS!), hau(en), hopp-hopp.
Außerdem plappert er seit heute alles Mögliche nach und seit einer guten Woche kann man richtig Bilderbücher mit ihm anschauen. Jetzt gerade baut er Türme aus Maisdosen und den Röhrchen mit Brausetabletten (Spielzeug wird überbewertet).
Morgen ist er auf den Tag fünfzehn Monate alt und ich freue mich so unheimlich auf die Zeit, die jetzt beginnt. Dieses rasante Lernen noch einmal miterleben zu dürfen, diese unheimliche Entwicklung und die Freude, die die Kleinen so oft dabei haben. Hach… ich bin gerade ziemlich begeistert von diesem kleinen Menschlein. ♥
(Und damit die Wachtel auch nicht zu kurz kommt: Kommt angedackelt, stellt sich vor Mama und Papa, stemmt die Arme in die Seite und meint aus heiterem Himmel: “Na Ihr zwei, Ihr versteht wohl auch keinen Spaß?”)
❤
Ich finde es auch so unheimlich spannend wie die Kleinen Stück für Stück ihrr Welt entdecken. Wahnsinn, oder?
Bei uns sind die “nicht”-Spielzeuge übrigens auch besser als alles andere. 😉 Aktuell erfreuen sich die Plastik-Mehrweg-Flaschen mit einmal Reis und einmal Nudeln drin größter Beliebtheit. 😀
Die kleine Große ist der Hit 🙂
ich kann dir nur zustimmen, es ist spannend und macht so viel freude! johannes hat mich heute morgen geweckt mit den worten: “mama, hanni hunger!”. allerdings war es erst kurz vor fünf 😦
zu matti sagt er `bruda addi` und ich könnt mich jedesmal kringeln vor lachen, wenn er das sagt. sie sind schon toll, die kinder…
glg ramona