Da bemühe ich heute früh einen Schwangerschaftskalender, damit er mir bitte verraten möge, in welcher Schwangerschaftswoche ich mich überhaupt gerade befinde, da spuckt mir das gute Ding eine 97 an den Kopf. Jetzt hab ich also sogar verpasst, dass es weniger als hundert Tage bis zum errechneten Termin sind. Das hab ich ja schon erwähnt, dass das alles irgendwie nebenher läuft, oder?
Im Ernst, ich habe keine Zeit. Zumindest gefühlt. Die Tage sind angefüllt mit allem Möglichen und abends genieße ich meine anderthalb Stunden Freizeit, ehe ich so kurz vor zehn todmüde ins Bett falle. Und ich muss zugeben, dass diese Schwangerschaft anstrengender ist als die letzten beiden. Viel anstrengender. Obwohl, vielleicht sollte ich einfach mal ein paar alte Blogartikel lesen – vielleicht würde das die Dinge wieder ins richtige Licht rücken? Im Moment ist jedenfalls mein vorherrschendes Gefühl, dass ich kaputt und k.o. und geschafft bin und dass mein Rücken die nächsten drei Monate vermutlich nicht überstehen wird. Das sind es nämlich noch: Drei Monate. Und ich sehe jetzt schon aus wie kurz vor einer Zwillingsgeburt.
Normal laufen geht nicht mehr, aufstehen dauert seine Zeit und ich versuche alles, um beides so gering wie möglich zu halten. Die Kinder wollen getragen werden, nicht ständig, aber gelegentlich und bestimmte Dinge lassen sich einfach nicht vermeiden. Das Winterkind in den Kindersitz heben zum Beispiel. Kleinigkeiten, natürlich, aber sie läppern sich und läppern sich und mit jeder Belastung wird es schlimmer, bis ich abends wie eine Greisin durch die Gegend humpel. Es ist ein Trauerspiel.
Am 5. März beginnt mein Mutterschutz – ich zähle jetzt schon die Tage. Definitiv kann ich sagen, dass Glanz und Zauber dieser ersten Male verflogen sind. Schwanger sein ist einfach anstrengend und ich würde diese Zeit liebend gerne abkürzen. Oder dem Mann mal den Vortritt lassen. Geht nur leider nicht, also Augen zu und durch. Sag ich mir.
Immerhin, ein klein wenig Raum nimmt das Spünkchen schon heute in unserem Leben ein. Wenn die kleine Wachtel ihre Hand auf meinen Bauch legt und nach zwei Sekunden behauptet, ein Zappeln gespürt zu haben zum Beispiel. Oder wenn sie fragt: “Mami, wenn das Spünkchen im April kommt, ist das dann auch mein Bruder?” Oder wenn beide Kinder im leergeräumten Spünkchenzimmer auf der großen Matratze spielen und nur glückliches Quieken zu hören ist.
Und dann liegt ein Sofakissen auf dem Teppich und der Liebste meint: “Guck mal, kannst Du Dir vorstellen, dass in ein paar Wochen genau dort, und fast genauso groß, ein kleines Baby liegt? Und noch gar nichts kann, außer gucken?” Nein, kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Das ist wohl jedes Mal unvorstellbar, dieser Neugeborenenzauber. Diese Ruhe, die sich auf ein Zimmer legt, nur weil ein frischgeschlüpftes Menschlein dort schläft. Gedämpfte Stimmen (das muss ich meinen Kindern erzählen!) oder Flüstern und alles läuft so magisch ab, irgendwie, so zum Heulen schön.
Nein, ich kann mir das alles nicht im Geringsten vorstellen. Aber ich bin sicher, dass das Spünkchen seinen Platz bei uns einnehmen wird. Dass die ersten Wochen chaotisch und wild werden, dann aber irgendwie alle sich in dem neuen Gefüge einfinden werden.
Unser Leben wird, mal wieder, völlig durchgeschüttelt werden.
97 Tage noch.
Geht mir ganz genauso!!! Ich kann es mir noch null und überhaupt nicht vorstellen. Obwohl ich es ja auch schon zweimal hatte.
Jau… und schwuppdiwupp ein UHU. Morgen ist das Baby da 🙂
Sozusagen 😉
(gut dass Schwangersein irgendwann endet 😉 )
*schmelz* das liest sich so schön und gleichzeitig so anstrengend. Ich hätte heute Termin und da tut sich leider immer noch nichts *heul*. Dabei hatte ich so einen dicken Bauch noch nie 😉
Ganz liebi grüäss und dir viel Kraft, vor allem mit dem Rücken! anja
Jetzt sitz ich hier und grinse und denke wie ich gejammert und gestöhnt habe in den gefühlten letzten 100 Wochen 😉 beim Mupfel und trotzdem muß ich weiter grinsen und denke “Hach!” 😉
Ich freu mich mit für euch!
Oh, ich habe mich gerade so an meine letzte, ebenfalls die dritte, Schwangerschaft erinnert gefühlt….da fand ich schwangersein auch kein bißchen mehr zauberhaft, so wie beim ersten Kind, sondern nur anstrengend: ich erinnere mich noch an das dauernde Gebücke, um Schuhe auf dem Weg in den Kindergarten wieder zu zubinden oder kleinste Teile aufheben zu müssen…das ging so gar nicht, weil ich allerschlimmstes Sodbrennen schon von Anfang an hatte…. aber dafür ging es mir sofort nach den Entbindung wieder prima, ich konnte mich wieder bewegen! Kein dicker Kugelbauch (wie oft wurde ich gefragt, ob wir Zwillinge bekämen…tsss) mehr im Weg und das süße, kleine Bübchen paßte sich gut in die Familie ein! Im Nachhinein kann ich nur sagen, daß die Babyzeit mit dem dritten Kind schon anstrengend war, aber so richtig anstrengend wurde es erst, als Bübchen Nummer drei dann zu laufen und zu sprechen anfing…ich finde es immer noch enorm anstrengend, drei Kindern gleichzeitig zu zuhören oder möglichst an drei Orten zugleich Wünsche zu erfüllen ….. aber auch das wird wohl irgendwann anders werden!
Ich wünsche Ihnen trotz allen Beschwerden noch wunderbare 97 Restschwangerschaftstage!!!
Ein toller Text! Zum Sichdrinwiederfinden;-) Weisst du, ich bin auch sehr, sehr ernüchtert, was Schwangerschaften angeht… Aber du weisst ja, wie ich es so habe… Und obwohl ich mir manchmal doof vorkomme, weil ich ständig nur am Jammern bin wegen der Übelkeit und Müdigkeit und so, finde ich im MOment beim besten Willen noch nicht vieles, worüber ich ins Schwärmen geraten könnte (das tönt undankbar, ich weiss, aber es ist einfach so:-( ) Vielleicht wenn ich das baby spüren kann. Oder wenn ich wieder vitaler bin (das kommt so langsam, langsam wieder, ich fühle es mit Freuden!)
Ich glaube, der Bauch deht sich einfach schneller nach mehreren Kindern. Bei mir ist es jetzt mit dem 4. Baby genauso; ich finde, ich sehe aus wie sonst im 5. /6. Monat, dabei habe ich erst knapp 15 Wochen um!
Ich mache mir wirklich keine Sorgen um euch; ihr habt auch euren Jungen so gut und rasch in den Familienrythmus integrieren können (bzw. einen neuen Rythmus gefunden), dass es mit dem Pünktchen sicher nicht viel schwieriger werden wird. Glaube und hoffe ich zumindest. Durchgeschüttelt? Ja, vielleicht schon ein wenig… Aber es wird ein herrlicher, süsser Shake draus werden;-)
liebe Grüsse und halt die Ohren steif (naja, das sagt sich so leicht, ich weiss…)
Bora