Es ist Wahnsinn, wie gut es tut, endlich zu wissen, was los ist. Das ist so ein psychologischer Bonus, dass es einem allein davon schon viel besser geht. Cortison wird ab jetzt auch noch helfen und dann ist die ganze unsägliche Sache in wenigen Tagen hoffentlich ausgestanden, und zwar für immer. (Und wie ich mich gefreut habe, als er heute schon wieder viel besser laufen konnte als gestern! Eigentlich so selbstverständliche Dinge, aber wenn sie fehlen…)
Was in all dem Stress vollkommen unterging ist die Eingewöhnung des Winterkinds bei der Tagesmutter. Seit Montag schon und die ersten beiden Tage war ich – natürlich – ein totales Nervenbündel. Trotzdem ging es gut, eigentlich hätte es mich gar nicht gebraucht dort, und heute war ich für zwei ganze Stunden weg, um den Mann wieder vom Arzt abzuholen. (Übrigens – was ich in der letzten Woche für eine Fahrerei hinter mir habe, geht auf keine Kuhhaut mehr.) Alles lief aber ganz entspannt und als er müde wurde, kuschelte er sich einfach auf Katjas Arm ein und schaute den anderen nur zu.
Morgen mag sie versuchen, ihn allein zum Schlafen zu legen und es wird sicher auch gut klappen.
Tja, und dann? Dann gehe ich in drei Wochen arbeiten. Ganztags. Kann ich nicht glauben, wirklich nicht. Immerhin sieht es derzeit wohl so aus, dass ich tatsächlich eine eigene Besenkammer ein eigenes Büro bekommen werde. Augen zu und durch.
Und dann wird unser Sohn ein Jahr alt! Unglaublich!
Dann ist Weihnachten, dann schon das neue Jahr. Dann wird das Winterkind operiert – auch etwas, was ich vollkommen verdränge. Vollnarkose bei so einem kleinen Würmchen, das mag ich mir nicht vorstellen. Egal, ich schiebe es gedanklich weg, bis es soweit ist. Wir werden es irgendwie schaffen und im März beginnt mein Mutterschutz. Weiter denke ich nicht.
Für heute zählt einfach nur, dass der Liebste bald wieder gesund sein wird. Erleichterung. (Und wenn tatsächlich alles überstanden und wieder in Ordnung ist, nehme ich mir ganz fest vor, zusammenzuklappen.)
Passt mit dem Cortison auf, ja? Lasst euch gut aufklären.
Und ich hoffe dem Mann gehts ganz schnell wieder besser, (damit du in ruhe zusammen klappen kannst gg) und ihr könnt euch wieder völlig entspannen und die wundervolle Zeit genießen. Besonders ab März 🙂
So viel Erklärung gab es gar nicht, aber dafür ein sehr detaillierter Medikationsplan, wieviel mg in welcher Woche genau zu nehmen sind. Es zieht sich jetzt über Monate hinweg, aber das ist wohl die sicherste Methode.
Danke für die guten Wünsche! 🙂
Ach, ich freue mich für Euch, dass alles langsam besser wird!
Wenn Du zusammenklappst, bitte such Dir eine schöne weiche Stelle, so dass ihr Zwei Euch nicht verletzt 😉 Vielleicht noch einen gesundeten Mann, der Dich auffängt 🙂
Phu, hört sich doch schon besser an!
Ich wünsche weiterhin gute Genesung und der Familie ein bißchen Zeit zum Verschnaufen.
Oh super, dass es dem Mann wieder besser geht und ihr wisst, was es ist 🙂 Ich bin wirklich froh für euch!
Und toll, dass es mit Arjen schon so gut bei der Tagesmutter klappt. Da kommst du doch noch zu deiner kleinen Auszeit bis zum Arbeitsbeginn!?!
Was fehlt eurem Kleinen denn, dass er operiert werden muss?
Ganz liebi grüäss, ich denke weiterhin an euch
anja
Das liest sich doch schon ganz anders! Gut so! Jetzt aber mal tiiiief Luft holen… Ich hoffe sehr, dass es Deinem Mann bald noch viel besser geht und dass es Dir irgendwie gelingt, in der nächsten Zeit noch ein klitzekleines bißchen Kraft zu tanken.
(Alles wird gut – sagte ich das schonmal?) 🙂
Fühle Dich umarmt von der Frau aus der Vorstadt
Das klingt nach einem straffen Zeitplan. Die Zeit bis März wird für dich sicherlich nur so dahin fliegen.
Hoffe es geht deinen Mann weiterhin so schnell besser.
Alles Gute für euch 🙂
Wie schon gesagt, ich bin erleichtert und freue mich für Euch. Und das Du zusammenklappst ist nicht nötig, nur ein wenig kürzer treten und verschnaufen, auch wenn dafür vermeintlich keine Zeit ist. Lass Dir das von einer perfekten Zusammenklapperin sagen. Manchmal reicht einfach stehen bleiben und einen Kaffee trinken oder was absagen.
Grüß ganz herzlich den Mann und wünsche gute Besserung!
Oh wie schön zu hören, dass es dem Mann wieder besser geht. Versuch in jeder stillen Minute Kraft zu tanken und lass dich vom Mann unterstützen sobald er wieder halbwegs einsatzfähig ist. Nämlich auch du musst auf dich und das Aprilbaby aufpassen, hörst du? Ich drück dich ganz feste und wünsch dir eine entspanntere (Vor)weihnachtszeit!
Wie schön, das alles zu lesen! Ich wünsch euch allen weiterhin alles Gute, auf dass es nur noch aufwärts gehen möge 🙂
Alles Liebe. maria
Kinder, wohl das Schönste im Leben. Vor allem jetzt bald wieder zu Weihnachten. In die strahlenden Augen der Kleinen zu schauen. Wie sie den Weihnachtsbaum bestaunen und man die Aufregung in ihren Gesichtern ablesen kann. Bin durch Zufall beim stöbern hier hinein gestolpert. Wünsche Dir eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute für die OP Deines kleinen Stöpsels.
Ohooooo, weißt Du wie mich das freut?
Bitte bitte nehm Dir nicht nur vor zusammen zu klappen, sondern klappte ein wenig geplant auf dem Sofa zusammen und lass Dich verwöhnen – dann wenn es Deinem Mann wieder richtig gut geht und Ihr ein bisschen Zeit habt Dich zu bedüddeln, ja?! Bitte.
ich freu mich für euch! und für den rest des jahres soll es nur noch angenehme tage geben!!!