Ich habe in letzter Zeit ja die ein oder andere Andeutung fallen lassen, musste mich aber mit weiteren Erklärungen etwas gedulden.
Jetzt darf das Geheimnis endlich gelüftet werden:
Ein Strickmuster, das ich entworfen habe, wird von EFN, dem European Fibre Network, in einem Kalender veröffentlicht. Richtig veröffentlicht, mit schönen, professionellen Fotos, einer strukturierten Anleitung, einer kleinen Biographie über mich und natürlich mit einem Knit-Along bei Ravelry.
Ich bin so aufgeregt deswegen, das glaubt mir vermutlich kein Mensch. Aber seit Monaten warte ich auf den November (und jetzt hat es sogar schon ein paar Tage eher geklappt!) und nun ist es endlich soweit.
Jeden Monat wird ein weiteres Muster von einem europäischen Designer veröffentlicht werden und nach Ablauf eines Jahres wird es einen Kalender gegeben, richtig gedruckt und gebunden. Ich kenne die anderen elf Designs noch nicht, bin aber wirklich wahnsinnig gespannt!
Aber jetzt zu den Stulpen:
Sie sind fingerlos, etwa 30cm lang und das Originalgarn ist Siena von Wolle Rödel. Sehr schönes Merino, mein Standardgarn, könnte man sagen, denn ich verstricke es sehr häufig. Das Muster ist ein recht einfaches Zickzack-Muster und keine große Zauberei. Rechte Maschen, linke, links- und rechtsgerichtete Zu- und Abnahmen und das war es auch schon. Flott gestrickt schafft man beide Stulpen an zwei oder drei Abenden.
Das Thema des ganzen Kalenders übrigens ist Europa und die speziellen Orte, Landschaften oder einfach nur die Atmosphäre, die einem dabei in den Sinn kommt, und für mich war das die Beethoven Statue auf dem Bonner Münsterplatz, eingeschneit im tiefsten Winter. Schönes Bild dazu in meiner Erinnerung und ich hoffe, dass man es anhand der Farbwahl ein wenig erahnen kann.
So, lange Rede, kurzer Sinn, das Muster gibt es hier bei Ravelry auf deutsch oder englisch für 3,00$ käuflich zu erwerben, den Knit-Along von EFN findet Ihr hier und ich freue mich wahnsinng über jeden, der mitstrickt!
Herzlichen Glückwunsch von einer bisher stillen Leserin. Ich freue mich für dich!
Oh, wie toll!!! Da freue ich mich aber für Dich, herzlichen Glückwunsch!
p.s.: die stulpen gefallen mir übrigens auch sehr gut, und beethoven im schnee kann man quasi erkennen 🙂
Ganz ganz toll. Ich freu mich sehr für Dich und hoffe auf ganz viele Mitstrickerinnen. Ganz herzlichen Glückwunsch!!!
Das freut mich sehr sehr sehr sehr und noch mehr für Dich 🙂
Die Stulpen sehen aber auch klasse aus! Wow, was Du alles kannst und machst ist toll!
Oh, das ist ja superklasse! Ich freue mich sehr für dich und mit dir 🙂 Die Stulpen gefallen mir sehr gut. Herzliche Gratulation!
Ganz liebi Grüäss und ein wunderschönes Wochenende, anja
Die Stulpenn sind wunderschön geworden. Die Farbkombi ist perfekt.
Lg Manja
Herzlichen Glückwunsch! Die Stulpen sind wunderschön – und nach dem Garn werde ich mich mal umsehen. 😀
Guten Morgen,
die Anleitung ist super! Gefällt mir so gut, dass ich mich gleich bei Ravelry für den KAL angemeldet habe. Ich bin schon total gespannt.
Freue mich sehr!
Die Anleitung ist wirklich klasse!
LIebe Grüße,
Tiffany
Die Stulpen sehen wirklich Klasse aus. Daumen hoch. Natürlich freue ich mich auch mit dir über die Veröffentlichung. Hast es verdient.
Gratuliere! Die Stulpen sind auch wirklich wunderschön 🙂 Und ich kann immer noch nicht stricken, Menno.
Herzlichen Glückwunsch auch von mir !
Ich kann mir gut vorstellen, dass Du aufgeregt & glücklich bist.
Doch Du hast Dir diesen Erfolg ja verdient – die Vorbereitungszeit dazu musstest Du Dir doch auch organisatorisch freischaufeln.
Sicher nicht einfach mit den beiden süßen Zwergen.
Weiterhin viel Spaß und viel Erfolg wünscht Dir
Ingeborg
Wie toll ist das denn ? Ich freue mich für Dich !!!
Deine (stille Leserin) Schmedderling
Das ist total knorke! Herzlichen Glückwunsch, ich freu mich für dich!
Leider bin ich so gar kein Stulpenträger, aber die kommen mal trotzdem in meine Warteschlange. 😉
Oh, wie schön *-*
Muster ist gekauft, Wolle bestellt. Farblich zeitlos-klassisch bin ich mit schwarz und silbergrau dabei.
Herzlichen Glückwunsch!
Ich finde die Stulpen auch wunderschön. Wenn ich doch nur stricken könnte … Vielleicht probiere ich es ja (irgendwann) nochmal.