Wow, das letzte Jahr ist verflogen und heute kann ich mit meinem DaWanda-Shop schon den ersten Geburtstag feiern! Genau heute vor einem Jahr habe ich ihn eröffnet, in einem plötzlichen Zeitfenster am Abend, nachdem ich schon wochenlang darüber nachgedacht, mich aber nie durchgerungen hatte.
Ich landete mit der Eröffnung mitten im Beginn des Weihnachtsgeschäfts und kam eine Weile lang mit den Bestellungen kaum nach. Dazu war ich auch noch ziemlich, ziemlich schwanger mit dem Winterkind und die kleine Wachtel hielt mich zusätzlich auf Trab.
Im Lauf des Frühjahrs entspannte sich die Lage ein wenig, aber nun, Anfang Oktober, merke ich sehr deutlich, dass die kühle Jahreszeit Lust auf Handgestricktes macht. Natürlich habe ich es das Jahr über nicht geschafft, für den Winter vorzuarbeiten, wie ich es mir eigentlich vorgenommen hatte, so dass ich in den kommenden Wochen vermutlich ganz gut beschäftigt sein werde. Aber es ist ok – ich mag es, meine freie Zeit hierfür aufzuwenden und mit meinen Händen etwas zu schaffen.
Früher war ich immer der Ansicht gewesen, dass es schrecklich sein müsse, selbständig zu arbeiten. Permanente Unsicherheit, kein festes Einkommen und außerdem tonnenweise Papierkram, den man an der Backe hatte. Heute denke ich, dass es kaum eine schönere Art gibt zu arbeiten. Ich habe ein Gewerbe angemeldet, bin aber nur Kleinunternehmer. Daher muss ich keine Umsatzsteuer berücksichtigen und der ganze Papierkram beschränkt sich auf eine Plus-Minus-Rechnung am Jahresende.
Im Gegenzug darf ich mich frei ausleben, habe engen Kontakt zu meinen Kunden, mache Vorschläge und bekomme Auftragsarbeiten. Ich kann gestalten und schöpfen und ich hätte nie, nie, nie gedacht, wie stark sich diese Art Arbeit von einem normalen Angestelltenverhältnis unterscheidet. Die Motivation kommt von selbst, weil es einfach Freude macht, und man kann nicht engagierter sein als bei einer Aufgabe, die man von Herzen gerne erfüllt.
Es war nie so leicht wie heute, mit Kunden in Kontakt zu kommen. DaWanda und Etsy sind einfache Werkzeuge mit riesiger Wirkung. Es dauert keine zehn Minuten und schon kann man seine Kreationen international anbieten – wo gibt es das sonst? Und man geht kaum Verpflichtungen oder Risiken ein, denn man kann ja einfach einmal schauen, wie es läuft. Man muss nicht erst seinen Job kündigen, einen Kredit aufnehmen und eine teure, kleine Boutique anmieten. Gerade für Frauen in Erziehungszeit sind diese Marktplätze ein großes Geschenk.
Außerdem tut es, mir zumindest, sehr gut, mich mit anderen Frauen hierüber auszutauschen. Sich zu vernetzen, neue Freundschaften zu schließen und sich gemeinsam über kleine und große Erfolge zu freuen. Vielleicht liegt uns das einfach im Blut, dass wir nicht nur weiterkommen möchten, sondern gemeinsam etwas erreichen wollen. Informationen, Möglichkeiten, Freude teilen.
Ihr seht, ich gerate ganz schön ins Schwärmen…
Natürlich, und das ist der Wermutstropfen an der ganzen Sache, bin ich mehr als meilenweit davon entfernt, eine (halbe) Familie von dem Gewinn, den ich mache, zu ernähren. Es ist derzeit ein nettes Zubrot, welches in Zeiten von Krediten, kleinen Kindern und sich ständig neu öffnenden Löchern im Geldsack mehr als willkommen ist. Mehr ist es leider nicht. Aber wer weiß, was nicht ist, kann ja noch werden… ich gebe mich keinen Illusionen hin, bin aber gedanklich für vieles offen. Und ich habe ja Zeit – noch mindestens bis April 2013. *zwinker*
Damit Ihr Euch ein wenig mit mir freuen könnt, möchte ich gerne zur Feier des Tages eine Kleinigkeit verlosen. Verratet mir, worauf Ihr Euch im Winter am meisten freut oder welche Accessoires für die kalte Jahreszeit bei Euch unbedingt dazugehören! Hinterlasst einfach bis zum kommenden Sonntagabend einen Kommentar unter diesem Beitrag und mit etwas Glück gewinnt Ihr einen 15 Euro Gutschein für meinen Shop.
Ich freu mich über jeden, der mitspielt und natürlich auch auf das nächste Jahr!
Das Wetter ist ja schon recht winterlich geworden in den letzten Tagen und ich mag es sehr.
Vorallem mit einer kuschligen Decke auf dem Sofa zusammen zu rollen, eine Tasse weißen Kakao in den Händen zu halten und nach draussen schauen ist einfach wunderbar im Winter.
Wobei ich mich auf heiße Bäder mit tollen Badezusätzen wohl genauso freue.
Ein Accesoir das im Winter für mich kaum wegzudenken ist sind Handstulpen. Ich bekomme sogar im Büro sehr schnell eiskalte Finger beim arbeiten am PC und bevor ich Stulpen hatte, habe ich teilweise ein Teelicht angezündet um meine Finger immer wieder darüber wärmen zu können.
Ich wüsste deshalb auch sofort, wofür ich den Gutschein nutzen würde 😉 Du machst tolle Stulpen!
Danke! 🙂
Ich freue mich auf die Vorweihnachtszeit… mit Kerzen, Tee und einem guten Film auf der Couch…und naürlich meinem Strickzeug. Filzpuschen dürfen auch nicht fehlen.
Oh, da bräuchte ich auch noch ein paar. Leider hab ich eine Abneigung gegen Sockenstricken und Filzen ist auch nicht mein Fall. Aber zum Glück kann man die ja auch kaufen. 🙂
Bisher hatte ich bei Gewinnspielen zwar noch nie Glück, aber versuchen will ich es trotzdem. Ich würde mir davon auch sofort ein paar Stulpen kaufen, nicht nur weil ich sie wunderhübsch finde, sondern weil sie für mich Frostbeule genau das richtige sind!
🙂
Ich mag die die kalte Jahreszeit, weil es kalt ist, weil ich meine gestrickten Strümpfe tragen kann, weil bis auf ganz wenige Ausnahmen meine komplette Familie zwischen Oktober und Januar Geburtstag hat, weil ich endlich wieder den Lieblings-Yogi-Gewürztee trinken kann, weil es Kürbissuppe gibt, weil ich die Windlichter rausholen und in der Wohnung verteilen kann und vor allen Dingen gibt es endlich wieder Bratäpfel und das am besten jeden Abend.
LG.
Michaela
Kürbissuppe, ich werd schwach! Leider hab ich bis jetzt noch keine clevere Möglichkeit gefunden, das Fruchtfleisch herauszubekommen. Oder ich bin einfach zu schlapp? Das ist für mich jedenfalls immer eine Kraftübung.
Du darfst mich aber gerne bald mal zum Kürbissuppeessen einladen! 🙂
Kleiner Tipp: Kürbis hacken und dann die Teile so lange auf einem Blech mit Backpapier im Backofen backen, bis sie einigermassen weich sind. Dann wie gewohnt weiterverarbeiten.
Ui, Herzlichen Glückwunsch zu dem Jahr DaWandashop! Das kann ich mir dann aber sicher gut merken, wo es ja genau einen Tag nach Krümels Geburtstag ist 🙂
Im Winter freue ich mich auf klirrende Kälte und Sonnenschein, wenn man schön eingemummelt spazieren kann. Wenn dann noch Schnee liegt und man sich einfach mal im Feld auf den Boden fallen lassen kann- toll 🙂
Damit sowas geht ist mein absolutes Muss-Accessoire ein Stirnband, das Ohren und Stirn warm hält- Mützen sind zwar auch praktisch, aber bei meinen laaaangen Haaren oft auch nur störend.
Nochmal- Herzlichen Glückwunsch! Ich finde Deine Sachen einfach wunderschon (und freue mich immer, wenn deine Sachen in den DaWanda- Werbebannern auf diversen Hompages erscheinen 😉 )
Viel Erfolg weiterhin und Alles Liebe
Katha
Oh, dann sehen andere Leute die tatsächlich auch? Ich wundere mich ehrlich darüber, ich hab nämlich überhaupt keine Werbung irgendwo gebucht. Hatte immer gedacht, dass es irgendein Fehler sein muss, weil ich ständig meine Sachen sehe. 🙂 Komisch!
Nee, irgendwie sind das die DaWanda-Dinge, die man in der letzten Zeit so angeklickt hat, die laufen dann in diesen Bannern. Hab ich deswegen gemerkt, weil ich eine ganze Weile nix von Da Wanda geklickt hatte, und dann doch wieder- und dann waren einige Zeit lang nur die 5 Teile aus diesem Shop in der Werbung 🙂
Ich habe dann mal Probeweise einen anderen Shop angeklickt (so wahllos) und seitdem sehe ich das dann. Nunja, dann dachte ich mir, kann ich auch die Dinge ansehen, die ich mag, und habe mich durch die schönen Shops geklickt *gg*
Herzlichen Glückwunsch, 1 Jahr schon! Ich bin auch begeistert von DaWanda und besonders von deinen Produkten! Für mich ganz wichtig im Winter: ein schöner Schal, Handschuhe und Mütze. Als Set, aufeinander abgestimmt. Das peppt gleich das gesamte Outfit auf und man braucht gar keine neue Winterjacke 🙂
Stimmt! So ein schöner, schlichter, schwarzer Mantel und dann so ein Set – das sieht toll aus!
Herzlichen Glückwunsch zum DaWanda-Jubiläum!
Ich freue mich aufs Basteln für Weihnachten, auf kuschlige Stunden mit dem großen Kind auf der Couch, auf die Ankunft des kleinen Winterkindes irgendwann im Dezember, auf Kakao, auf Lesen, Weihnachtsduft in der Luft…
Oh, auch ein Winterkind! Das ist so schön, wenn es draußen so kalt ist und man sich drinnen dann so richtig schön einkuscheln kann. So mit kleinem Baby auf der Brust… hach. Schon wieder viel zu lange her bei mir. 🙂
Oh gratuliere zum Einjährigen! Schon! 🙂
Ich freue mich auf gemütliches Drinnensein bei Kerzenschein, viiiel Tee und Spaziergänge im Schnee… Ich mag vor allem Schals und Stulpen… Und dieser Winter ist bei uns natürlich sowieso speziell, unser erstes Winterkind 🙂
Ganz liebi grüäss, anja
Hach, Winterkinder sind toll! 🙂
Hallo!
Herzlichen Glückwunsch zum Einjährigen 🙂
Ich freu mich auf…Kerzen, heißen Tee, Lebkuchen, Plätzchen backen….Weihnachten! 🙂
Auf Stricken…..die Freude derjenigen die ich beschenke und meine Freude wenn mir was besonders gut gelungen ist!
Liebe Grüße
Heike
Letztes Jahr habe ich so viele selbstgestrickte Dinge verschenkt und ich glaube, die Empfänger haben sich ehrlich immer sehr gefreut. Das war toll! Dieses Jahr fehlt mir schlicht und einfach die Zeit, da wird es etwas einfallsloser. 🙂
Hallo Mairlynd 🙂
Ich möchte gar nicht unbedingt in den Lostopf. Ich wollte nur sagen, dass ich mich schon länger mit dem Gedanken plage, ob ich nicht auch das ein oder andere zum Verkauf anbieten sollte. Dein Post motiviert mich sehr stark und zum Glück habe ich die nächsten Tage auch frei 😉 Mal sehen, was ich daraus zaubern kann. Vielen Dank für die netten Worte und herzlichen Glückwunsch zum 1-jährigen 🙂
Liebe Grüße,
Lena
Huhu Lena, das freut mich, wenn ich Dich motivieren konnte! Probier es ruhig einfach mal aus, Du hast ja nichts zu verlieren. 🙂 Wenn Du Fragen zum Shop oder so hast, ruhig immer heraus damit, ich versuch gern, Dir weiterzuhelfen.
Oh da muss ich unbedingt mitmachen! Wow, ein Jahr bist du schon dabei! Es muss ungefähr die selbe Zeit gewesen sein, als ich hier deinen Blog entdeckt habe.
Also für mich unabdingbar in einem langem kalten Winter sind die Körnerpuschenfür die Mikrowelle. Ich hab ständig kalte Füße und finde die deshalb ganz, ganz wunderbar. Für draußen gehts natürlich nicht ohne kuschelig warme Handschuhe, denn auch meine Finger frieren schnell. Von dem Gutschein würde ich deshalb auf jeden Fall noch ein paar deiner tollen Handstulpen bestellen. Diesmal natürlich zum behalten. 🙂
Wow, schon 1 Jahr! Wie schnell doch die Zeit vergeht. Mein Blog selbst wird in diesem Jahr auch ein Jahr alt, weshalb ich auch ein Gewinnspiel starten werde. Allerdings ist dies erst im Dezember soweit 🙂
Auf den Winter freue ich mich schon, da man es sich daheim so richtig schön kuschlig gemütlich machen kann, mit Kerzenschein, seinem Herzblatt, am besten vor einem knisternden Kamin… träum
Und Armstulpen tragen – die schönen langen, das ist das schönste, wenn man sich so richtig schön einmummeln kann und alles draußen so weiß bedeckt ist und glitzert 🙂
vlg und herzlichen Glückwunsch! 🙂
phoenics
Gratuliere 🙂
Für mich gehört zur kalten Jahreszeit unbedingt dazu:
Sofa, Strickzeug, Kuscheltuch/Decke, Wollsocken.
Für draußen: Schal und Mütze, natürlich selbstgestrickt!!!
Heißer Tee, rote Kinderwangen, Waldkindergarten und dick eingemummeltes Kind abholen.
Heiß Baden, Teestündchen am Nachmittag bei Dämmerlicht.
Aber auch: graues trübes Einheitswetter, morgens im Dunklen rausquälen,
Auto freikratzen, hoffen, dass man ohne Rutschen ankommt.
LG Eva
Ich liebe die Stulpen, die ich bei Dir gekauft habe, und freu mich drauf, wenn ich sie wieder benutzen kann. Und auf dicke Socken und kuschlige Schals und heißen Kakao und Tee und eine heiße Badewanne 🙂
Freut mich, wenn Du sie immernoch so gerne trägst! 🙂
Herzlichen Glückwunsch zum 1jährigen 🙂 .
Ich habe zwar noch bei keinem Gewinnspiel gewonnen, wo ich mitgemacht habe aber manchmal ist dabei sein doch alles ;-).
Ich freu mich schon richtig darauf, bei eiskaltem Temperaturen und Sonnenschein gut eingepackt mit dem Liebsten und den Mädels spazieren zu gehen. Und wenn man dann zurück kommt, gibt es ne warme Schokolade mit Sahne oder ne leckere warme Suppe …
Jetzt hat die Jahreszeit der Mützen angefangen und ich bräuchte noch ne neue warme Mütze. Letzten Winter habe ich Armstulpen als Handschuhersatz für mich entdeckt. Sie sind einfach praktischer als Handschuhe.
Auf Bratäpfel freue ich mich, weil ich die im Gegensatz zu rohen Äpfeln vertrage. Und auf heiße Maronen. Und zur Zeit auch noch auf den Schnee, wobei mir das sicherlich vergeht, wenn der erst mal drei Wochen liegt 😉
Heute erst habe ich in Deinem Shop gestöbert und zwei schöne Arbeiten besonders bestaunt. Da werde ich, ob ich nun gewinne oder nicht, diesen Herbst sicherlich nochmal reinschauen 🙂
LG, Susanne
Ich hab mich noch nicht so richtig damit abgefunden, dass der Herbst jetzt kommt, dass es so früh dunkel wird, auch mal durchregnen kann, dabei kalt ist, dass die Bäume bald kahl werden … Aber irgendwie mag ich diese Jahreszeit doch, wenn der Sommer zu warm war, wecken einen die kühlen Tage manchmal aus einer Lethargie – geht mir zumindest so. Jetzt war dieser Sommer wirklich nicht allzu heiß, aber ich fange jetzt wieder mit Sport an, gehe in einen Kurs, hoffe auf mehr Zeit zum Lesen …
Zur kalten Jahreszeit gehören für mich Mützen (ja, ich trage Mützen, da bin ich nicht zu eitel), Schals – und ich freu mich darauf, Deine Stulpen aus dem Schrank zu holen. 😉
Alles Gute zum 1. Shop-Geburtstag und ja, es ist (oft und in vielerlei Hinsicht) eine gute Sache, selbstständig zu sein bzw. zu arbeiten …
Ich hoffe, Du hast auch diesen Winter Freude mit ihnen! 🙂
Na? Wer hätte das gedacht? Du doch sicherlich nicht so wirklich …
alles alles Liebe zum 1jährigen! Auf das noch viele, viele Jahre folgen werden!!!!
Was für mich zu dieser Jahreszeit gehört?
Kuschelsocken, Kuscheldecke, Tee, ein gutes Buch.
Ausserdem freue ich mich darauf meinen Schal endlich wieder zu benutzen und die MÜtzen über beide Ohren zu ziehen …
GLG 🙂
Nee stimmt, hätt ich nicht gedacht! Aber ich find es toll! 🙂
Herzlichen Glückwunsch zum Einjährigen! Deine Sachen sind wunderschön.Und auch wenn nicht gestrickt 🙂 mein Muff gehört für mich seit Jahren zum Winter dazu. Hier übrigens auch zwei unter zwei und der Wunsch nach Nr. 3 *lach
Oh, schade dass Du kein Blog verlinkt hast. So häufig ist 2 unter 2 ja auch nicht und da liest man doch gerne mal rein, wie es bei anderen so ist. 🙂
Ich komm ja nicht mehr zum Schreiben 🙂 Früher als ich noch keine Kinder hatte und mich noch in der Weltgeschichte herum getrieben habe, ja. Andererseit denke ich immernoch oft, ach das müsstest Du bloggen (die Franzosen sind manchmal ja auch speziell 🙂
Glückwunsch zum Jubiläum!
Ich freu mich im Herbst und natürlich im Winter auf flackerndes Feuer im Kamin, einem heißen Tee und ein gutes Buch auf dem Sofa und zwei quitschende, tobende, hinreißend herzerweichende kleine Zicken, die wahrscheinlich dafür sorgen, das ich keinen Satz im Buch lese und der Tee kalt wird bevor ich ihn trinken kann. In diesem Sinne, ganz liebe Grüße auch an Mann und Kinder, M.
Kommt mir bekannt vor! 🙂
Viele liebe Grüße zurück!
Glückwunsch zum einjährigen!
Ich freue mich schon auf den Schnee und die tolle Landschaft, die damit einzieht. Herumtoben draußen, mit roten Backen zurückkommen und das Kribbeln in den Händen spüren. Dafür würde ich natürlich ganz dringend eine schöne flauschige Mütze brauchen … 🙂
Herzlichen Glückwunsch zum Shop-Geburtstag !
Deine Werke sind so traumhaft schön und ich bewundere Deine Kunst, so etwas anzufertigen neben Kindern, Haushalt und allem was es sonst noch gibt !
Und dann noch das neue Kindchen inside.
Aber Du hast ja eine Frage gestellt.
Mir gefallen die Herbstfarben,Spaziergänge im Laub, die ich mir erträume, weil ich sie nicht erlaufen kann.
Und das kühlere Wetter, welches einen Grund liefert, neue Keksrezepte auszuprobieren, dicken Kakao mit Zimt, einem Hauch Zucker,Pfeffer & Sahne zu trinken und alle Lieblingsleuchter mit neuen Kerzen zu bestücken.
Undundund – hier schließe ich besser, sonst ufert es aus 😉
Dir & den Deinen eine schöne gemütlche Herbstzeit!
Liebe Grüße
Ingeborg
Hallo liebe Ingeborg, danke schon wieder für diesen lieben Kommentar. Deine Komplimente sind wirklich schön und ich freue mich, errötenderweise, sehr darüber.
Wie schade, dass Du Dir die langen Spaziergänge erträumen musst. Ich wünsche Dir trotzdem auch eine schöne Herbstzeit!
Liebe Marilynd,
zunächst einmal Herzlichen Glückwunsch zum Einjährigen!
Ich habe auch gerade meinen neuen Job bei Dawanda eingepflegt – wer weiß, vielleicht kann auch ich in einem Jahr solch positive Zeilen schreiben?
Die Herbst- und Winterzeit mag ich auch total gerne. Erstens werden die Tage kürzer damit verkrümelt man sich mehr und mehr in die heimelige Stube vor dem knisternden Feuer im Kamin und mit einer warmen Tasse Tee dazu macht mir das so richtig Freude. Aber nicht nur das gemütliche Warme gefällt mir sondern auch ausgedehnte Stunden bei rauem Wetter an der frischen Luft. Ich mag es total gerne, wenn mir der Wind sprichwörtlich um die Ohren pfeift und man mit den Kindern in Gummistiefeln durch die Pfützen springen kann. Nur einen kleinen Haken hat die Kälte – ich finde es furchtbar unangenehm kalte Hände zu haben – da könnte ich solch wirklich hübsche Stulpen von Dir super gut gebrauchen 🙂
Alles Gute weiterhin und viel Erfolg!
Liebe Grüße
Karoline
Ganz süße Sachen machst Du! Viel Erfolg und Glück!
Wow, schon ein Jahr rum. Wie schnell die Zeit vergeht. Ich wünsche dir viel Erfolg für die kommenden Jahre mit deinem Shop und nehme natürlich auch gern an deinem Gewinnspiel teil.
Also ich freue mich auf heissen Tee und Kekse backen. Und auf Schals könnte ich in der kalten Jahreszeit auch keinesfalls verzichten. Ich habe sehr viel, besonders mag ich zur Zeit Rundschals. Hast du schon mal einen gestrickt?
Ja, den hier: http://www.ravelry.com/patterns/library/honey-cowl
Für meine Mutter als Geschenk und sie trägt ihn sehr gerne. War leicht zu stricken und einfach ein schönes Ergebnis!
Also ich bin kein Mensch für den Winter. Wir sind regelmäßig eingeschneit und im Winter sind die paar Tage meistens gleich hintereinander, an denen ich Tränen vergieße und am liebsten vom Hubschrauber irgendwohin geholt werden will, wo es Leute gibt und Wärme. Außerdem ist das Kettenanlegen äußerst nervig täglich, wenn ich will, dass mein großes Mädchen in den Kindergarten kommt. Ach ja…
was ich aber schon mag am Winter ist, dass man so viel Wollkleidung anziehen kann wie man will. Kalt ist es ja allemal. Und meine Kinder fest einpacken kann. Dieses Gefühl, alle Kinder warm und gut eingepackt zu haben und uns dann (endlich…) hinaus begeben zu können… diesen Moment, wo ich die Tür öffne und wir alle rausgehen… den mag ich am Winter. Er ist irgendwie so… wie ein Erfolgserlebnis 😉
Naja… also mit einem Gutschein aus deinem Shöppchen tät ich mir glatt was für mich “allein” gönnen. Mir scheint, das hab ich zuletzt… äh????… keine Ahnung mehr, wann getan. Und das wär DIE Gelegenheit für ein kleines bisschen Egoismus 😉
Alles Liebe. Und gratuliere zu deinem schönen Lädchen – und dazu, dass du so ein schönes Hobby ein kleines bisschen zum Beruf gemacht hast schon 🙂
maria
Ich mag die Kälte nicht, aber immer wenn ich in deinem Shop stöbere, bekomme ich fast Lust darauf. Ich mag die Schals und Tücher und die Stulpen sehr. Dein Sinn für Farben und Formen, für die Zusammenstellung derer, es ist einfach schon ein wahre Freude da mal reinzuschnuppern. Und schon ganz lange schleiche ich um den petrolfarbenen Schal herum… Irgendwann… der oder ein anderer!