Mein gutes Bauchgefühl hat mich nicht getrogen – mit dem kleinen Spünkchen ist alles in Ordnung, in allerschönster.
Heute früh fuhren das Winterkind und ich zum nächsten Vorsorgetermin. Im Wartezimmer war schon ein anderes Kind und Arjen fackelte gar nicht lange herum, krabbelte drauf los und spielte in wunderbarster Eintracht mit seiner neuen Freundin. Ich war vollkommen vergessen und uninteressant und durfte ganz in Ruhe zuschauen, diesem kleinen Wunder, diesem Herzensbrecher.
Als wir dran kamen, lachte die Ärztin erst einmal laut los, weil ich darum bat, uns beim Ultraschall nicht die Überraschung zu verderben – dazu sei es doch noch viiiieeel zu früh! Ja stimmt, ich wollte es nur prophylaktisch mal gesagt haben. 🙂
Das Winterkind kam, wie immer, auf meinen Bauch und zeigte tatsächlich Interesse am Bildschirm – das ist neu! Und ich bilde mir ein, dass er sogar besonders süß lachte, als das kleine, pochernde Herzchen sich zeigte. Ich jedenfalls freute mich, trotz aller Zuversicht der letzten Wochen, doch ziemlich über diesen Anblick. Winzige Ärmchen und Füßchen, ein Leib und ein Kopf mit Näschen und Augen… alles in allem schon über vier Zentimeter groß! Und jedesmal kann ich eigentlich nur staunen über dieses Wunder, was die Natur da vollbringt. Nein, man gewöhnt sich nicht daran, es ist und bleibt einzigartig und unfassbar.

Der nächste Termin ist heute in zehn Wochen – am Nikolausmorgen. Dann wird das zweite Screening gemacht und wenn alles gut läuft, wird das bis zur Geburt (Geburt! Meine Güte, darüber denke ich lieber noch gar nicht nach…) auch der letzte Termin beim Arzt werden. Alle anderen Vorsorgen möchte ich von Renate oder einer anderen Hebamme vom Geburtshaus machen lassen und meine Ärztin lächelt und ist mit allem einverstanden – sie ist auch ein wahrer Schatz! Fast entschuldigend meinte sie heute, dass sie weiß, dass ich lieber weniger machen möchte, aber Chlamydien sei ein Muss (ich habe aber nicht gefragt, ob ich mich strafbar mache, wenn ich es doch nicht untersuchen lasse? Ist egal, ich will ja keinen Aufstand wegen so etwas machen, wird es halt getestet und fertig.) und wenn ich wollte, könnten wir in zehn Tagen ja noch einmal nach der Nackenfalte schauen, heute lag das Spünkchen dafür zu ungünstig. Ich habe aber abgelehnt – jedwedes Ergebnis bliebe ohnehin ohne Konsequenz für uns.
Den Zuckertest lasse ich aus, wie beim letzten Mal, ebenso wie den Test auf Toxoplasmose. Ich habe einfach ein gutes Gefühl, das soll reichen.
Nun also bald wieder Vorsorgen im Geburtshaus – ich freue mich darauf!
Übrigens habe ich mich für denselben Schwangerenschwimmkurs wie beim letzten Mal angemeldet. Der war einfach toll und hat mir gut getan, und auch wenn vermutlich alle lachen werden, aber ich nehme ab der 15. Woche teil. Was soll’s, das macht einfach so einen Spaß, das werd ich mir gönnen.
Und zu guter Letzt habe ich einen so wunderwunderschönen Mädchennamen entdeckt, dass ich derzeit der festen Überzeugung bin, eine Tochter zu bekommen. Das könnte sich allerdings jederzeit wieder ändern. 🙂
Ach, das ist einfach so toll! Ich freu mich für dich! ❤
Wie wundervoll! 🙂
Das freut mich sehr für Dich und das Spünkchen! 🙂 Aber wie hältst Du das aus, so wenige Untersuchungen? Ich bin für sowas zu hibbelig!
In meiner zweiten Schwangerschaft, nachdem die erste so früh endete, brauchte ich sehr oft Untersuchungen. In der ersten Zeit war ich fast wöchentlich beim Arzt, später gab es sich und ich wurde sicherer.
Das nächste Mal, mit den ständigen Blutungen, ging ich auch anfangs öfter, aber nach der 20. Woche war ich gar nicht mehr dort. (Nur das eine Mal, zehn Tage nach Termin.)
Und jetzt weiß ich einfach, dass die Blutungen bei mir dazu gehören. Ich habe eine ganz tiefe, innere Sicherheit – keine Ahnung, woher sie kommt. Aber es ist schön, sie zu haben, es spart so viele Sorge und Ängste.
Und hinzu kommt, dass die Vorsorgen im Geburtshaus um so viel schöner sind als die beim Arzt. Meine Hebammen nehmen sich Zeit, ich fühle mich dort sehr gut aufgehoben und als Mensch erfasst. Nicht nur als Patient im Wartezimmer oder Name auf einer Akte. (So toll meine Ärztin auch ist, aber das kann sie einfach nicht leisten.)
Aber wie gesagt, das war auch nicht immer so, mit der Sicherheit.
*hachz* Das hört sich gut an. Schön, dass es dem Spünkchen so gut geht. Viel Spaß beim Schwimmen, ich habe so etwas zu Beginn der Schwangerschaft verzweifelt gesucht, aber bei uns in der Gegend nichts passendes gefunden.
Wie schön! Ich wünsche Dir, dass Du diese Schwangerschaft weiterhin so entspannt genießen kannst!
Wunderwunderbar! Das hört sich alles sehr, sehr gut an!
Ich finds übrigens ganz toll, dass der ET vom Spünktchen fast ein Jahr nach der Geburt der Prinzessin liegt. 😉
Ach so… ich hab mich noch gar nicht für dein Päckchen bedankt, ach mensch! Es kam überpünktlich und heil an und wurde vom Geburtstagskind begeistert in Emfang genommen. Jetzt muss die Freundin keine kalten Hände mehr im Winter haben. 😀
Klasse! 🙂
Huch, wie schnell das immer geht…ein kleines Menschlein. Und schwuppsdiwupps wird sie bei euch durchs Wohnzimmer krabbeln 😉
Oh wie schön… Ich freu mich mit dir… ❤
Hach 🙂 Schön!
Schön, dass alles in bester Ordnung ist.
In zehn Wochen ist Nikolaus??? Sag, dass das nicht wahr ist … 😎 Wunderbar, dass alles gut ist. 🙂
Das freut mich so sehr zu lesen!!! und wer weiß, ob es nicht tatsächlich ein Mädchen wird? Manchmal hat man da so ein Gefühl ;)… ich war bei den Zwillingen irgendwie auch immer sicher, dass es Mädchen werden (obwohl wir gegen einen oder zwei Jungen auch nichts gehabt hätten )…
alles, alles Liebe. Auf dass weiter alles so gut läuft! maria
wie schön, dass alles so gut läuft und du so ein postives grundgefühl hast. ich glaube, das ist das allerwichtigste. und für einen moment wurde ich beim lesen wehmütig… 😉
alles alles liebe für euch!!!
Das liest sich richtig gut! 🙂
Ich wünsche mir ja, an die nächste Schwangerschaft genauso entspannt herangehen zu können wie Sie, ich finde das absolut bewundernswert.
Alles Gute!
Oh, wie fein. Schön.
Im übrigen sprach ich heute früh mit einer schwangeren Kollegin; diese
bekam erzählt, wenn man das Alter (der Frau) im schwangeren Zustand und den Zeugungsmonat zusammenrechnet und dabei eine ungerade Zahl die Summe ist, wird es ein Junge. Bei einer geraden Summe wird es ein Mädchen. Z.B. 26 Jahre plus 9 für September = 35 (Junge) Was soll ich sagen; bei ihr und bei mir stimmt es jeweils und das 3 Mal. Alles Jungs und alle Male eine ungerade Summe.
Schön zu lesen, wie sicher und glücklich du bist. Ich wünsche euch 5en alles Gute.
Bin gespannt ob du bis zum Ende bei Mädchen bleibst 😉
Wundervoll.
Vertraue Deinem wunderbaren Bauchgefühl.
(wollt ihr es wirklich nicht wissen … uijuijui, das bedeutet das es hier ja auch niemand inkl. mir wissen wird und ich bin doch so neugierig 😉 )
Das kling so herrlich entspannt und glücklich! ich wünsche mir wie verrückt, dass ich auch einmal eine so sorgenlose Schwangerschaft erleben darf… Du machst mich richtig wehmütig;-)
Ich wünsche dir für deine MitBabyimBauchZeit ganz, ganz viel gelassenheit (genau wie du sie jetzt schon ausstrahlst durch deine Texte) und dass dein Körper weiterhin so kräftig und gesund und klug alles so tut oder lässt wie es richtig und gut ist für euch 2.
Ach… die Zeit wird rennen… und bald ist dein baby schon auf der Welt, wirst sehen *lach*
liebe Grüsse
Bora
Schön. Ich wünsche Dir, dass alles so schön bleibt. Und nun bin ich die ganzen kommenden Monate gespannt, ob Dein Gefühl für eine Tochter stimmt. 😉