Yippieh, endlich sieht unser Wohnzimmer nicht mehr wie ein chaotischer Ausflug in den Farbtopf aus. Der Mann und ich nutzten die Gunst der Stunde, denn die kleine Wachtel weilt im Urlaub bei ihren Großeltern, und nahmen die Dinge in die Hand.
Leider habe ich wegen meiner Ungeduld kein Foto vom Vorher. Die linke Wandhälfte war fliederfarben, die rechte sehr kräftig dunkellila und auf den beiden Regalen standen lauter Dinge herum, die blöd aussahen und überhaupt nicht zusammen passten. Ich hab ja kein Händchen für Deko. Während bei anderen immer alles so hübsch arrangiert aussieht, stehen bei uns halt lauter Dinge herum und setzen Staub an. So lange war die Wand übrigens gar nicht lila gewesen, ein paar Monate nur, aber ich hatte mich schon nach so kurzer Zeit satt gesehen daran.
Heute lief es dann irgendwie. Wir haben in der Früh gestrichen, am Nachmittag war ich beim Bettendänen (mein heimlicher Lieblingsladen! Nach Knauber!) und jetzt gefällt es mir tatsächlich! Und praktisch ist es sogar auch noch, endlich ein bisschen mehr Stauraum für Sachen wie Taschentücher, Teelichter.
Und es sieht endlich ein bisschen aufgeräumt auf.
Oh, und ich bin nun stolze Besitzerin eines Bonsais! Nachdem ich dem Verkäufer erst erklärte, dass ich eine möglichst pflegeleichte Pflanze kaufen möchte, die auch unter schwersten Bedingungen nicht schlapp macht, einen Überlebenskünstler quasi, grinste dieser doch sehr, als ich am Ende bei den Bonsais landete. Aber die anderen sahen einfach alle nach nichts aus, die gefielen mir nicht. Ich drücke dem kleinen Kerlchen also die Daumen, dass er möglichst lange bei uns aushält und mir selbst sollte ich vielleicht eine Erinnerung in den Kalender setzen: GIESSEN!
Bin gespannt, was die kleine Wachtel zu dem Ganzen sagt, wenn sie wiederkommt. Vermutlich etwas Ähnliches wie: “Guck mal, Mama, da! Das sieht ganz annas aus!!”
Die hellen sandigen Töne gefallen mir gut. Und was den Bonsai angeht: wenn er vertrocknet, kannste Gummibärchen dranhängen. Das tat mal ein Freund für mich, damit ich nicht mehr so traurig bin angesichts meines ungrünen Daumens 😉
Ach, gut zu wissen, dass es noch Licht am Horizont gibt! 🙂
Two and a half men? Gute Wahl 🙂 Natürlich auch was den Rest betrifft! Sieht richtig schön aus! Das sieht ganz annas aus 🙂 So süß, kannst ja mal berichten wie die kleine Wachtel es dann findet, wenn sie aus dem Urlaub zurück ist.
Hihi, ja. Wenn hier kein Kleinkind umher turnt, ist sogar mal Zeit, tagsüber fernzusehen. 🙂
Woooow! Das sieht ja toll aus! Richtig zum neidisch werden… Ihr seid ja ziemlich fix! Bin auch gespannt auf die klein wachtelige Reaktion 😉
Ganz liebi grüäss, anja
Also, streichen ist echt keine große Sache! Ich hab ja jetzt seit Anfang des Jahres schon viele Wände hier gemacht, zwei Kinderzimmer, den Flur, das Wohnzimmer sogar zweimal, und man bekommt echt Übung. Heute früh waren wir nach einer Stunde fertig, mit Nachbessern hat’s dann insgesamt fast zwei Stunden gedauert. Aber echt keine Zeit, eigentlich!
kein händchen für deko? die bilder sehen für mich aus wie aus “schöner wohnen” oder wie das heißt. (das regal wäre hier ratzfatz zur ablage umfunktioniert.)
Das sieht wirklich super aus. Und ich liebe Bonsais.
Sieht wirklich toll aus. Gratuliere zu deinem Geschmack und der tollen Umsetzung, da sind wohl viele ganz schön neidisch- mir inklusive… 🙂
http://schicksalssucher.blogspot.com/
Hey, die zwei Zebras habe ich auch! 🙂 Ich liebe sie! und in meiner Lernphase für ein medizinisches Fach nannte ich sie “Amitriptilin” und “Imipramin” 😀
Von wegen du kannst nicht dekorieren! Diese Zebras reißen alles raus 😉 Nur bei dem Bonsai habe ich Bedenken… Am besten zu speicherst dir eine tägliche Erinnerung ins Handy. Nur 3 Tage ohne Tauchprozess und er wird die Blätter verlieren…Aber ich drücke die Daumen!
Liebe Grüße,
Lena
Gefällt mir unheimlich gut (weil wir auch zwei sandfarbene und zwei weiße Wände im Wohnzimmer haben 😉 )
Wann kommt denn die kleine Wachtel aus Ihren Urlaub zurück?
Morgen! Wir hatten überlegt, sie schon gestern oder dann heute zu holen, weil es uns schon schwer fällt. Dreimal schlafen woanders! Das ist sooo lang! Aber Arjen ist krank und es ist gar nicht verkehrt, dass wir uns so etwas besser um ihn kümmern können. Außerdem gefällt es ihr und Oma und Opa so dermaßen gut, dass wir unbesorgt sind. Natürlich rufe ich trotzdem dreimal täglich an. 🙂