Originellster Gedanke heute: “Oh Gott, ich muss schnell noch alles sauber machen, gleich kommt die Putzfrau und die soll doch nicht erfahren, wie es hier immer aussieht!”
Zum Glück fiel mir kurz darauf auf, wie sinnfrei diese Überlegung war und so brachte ich nur die allerschlimmsten Ecken ein klein wenig in Ordnung.
So, haben wir ab heute also eine Putzfrau. Schreckliches Wort, finde ich, aber potentielle andere klingen auch nicht besser. Putzhilfe? Reinigungskraft? Raumpflegerin? Lassen wir das. Wir haben nun eine furchtbar liebe Frau, die alle zwei Wochen für wenige Stunden zu uns kommt und Ordnung und Sauberkeit in diesen hausgewordenen Beweis meines Scheiterns bringt.
Seit Jahren überlegte ich schon hin und her – sollten wir uns das gönnen? Oder ist das hoffnungslos dekadent? Muss das wirklich sein oder könnte ich mich nicht einfach mal in den Hintern treten? Meine Mutter zog jedesmal, wenn ich davon anfing, die Augenbrauen hoch. “Kind, Du bist doch den ganzen Tag daheim, das wirst Du doch wohl hinkriegen?”
Achja, ich würde bestimmt. Wenn ich wollte. Das Problem ist: Ich will, dass es ordentlich ist, aber ich will nichts dafür tun müssen. Zumindest nicht so viel, und irgendwie erschlägt mich die Menge und der Riesenaufwand. Egal, wo ich hinsehe, mich springen drei finstere Ecken an, an denen dringend etwas getan werden müsste. Mindestens ebenso viele Ecken gibt es, in denen hier seit Einzug vor zwei Jahren noch nie etwas getan wurde. Es ist ein Trauerspiel und Aufschieben macht die Sache nicht besser.
Zugegeben, ich könnte mehr tun. Zwar turnen hier zwei kleine Kinder herum, aber etwas mehr wär schon drin. Aber ich will mich auch nicht stressen deswegen. Ich mache gerne Wäsche und ich halte gern die Küche in Ordnung. Saugen geht auch noch, aber alles andere gehört zu den Dingen, die ich liebend gerne aufschiebe.
Und ehrlich gesagt: Das, was wir am wenigsten haben, das ist doch Zeit, oder? Und irgendwann möchte ich viel lieber sagen können: “Seht was ich für wunderschöne Dinge gemacht habe.” und nicht “Seht wie aufgeräumt mein Haus immer war.”
Nun haben wir seit heute also Hilfe und was soll ich sagen? Es war noch nie so sauber hier wie jetzt! Man kann von den Böden essen (Arjen tut es) und in der Luft liegt ein dezenter Duft nach Bergfrische und Wasserlilien. Ich sehe in den Spiegel und stelle erfreut fest, dass das keine weißen, kleinen Pickel in meinem Gesicht waren sondern Zahnpastaspritzer auf der Oberfläche. Ich hebe ein ums andere Mal die Ecke des Wohnzimmerteppichs hoch und kann einfach nicht glauben, dass es tatsächlich Leute gibt, die UNTER dem Teppich saugen und beim Treppe hochgehen halte ich inne und suche die Staubmonster, die sonst dort ihr Lager halten.
Kann das genau so bleiben wie es jetzt ist? Konserviert und eingefroren, für immer? Nein? Dann aber bitte wenigstens die nächsten zwei Wochen?
Coole Sache, das.
Und alle zwei Wochen ist nicht dekadent.
Alle zwei Wochen? Ich brauch das jede Woche! Hund, Katze, Kind, zwei erwachsene Menschen und Teppiche.
Zum Verzweifeln.
Mir gefällt am besten “…dezenter Duft nach Bergfrische und Wasserlilien…”:)
Ach wie herrlich. Alle zwei Wochen kommt jemand und macht alles schön ordentlich und sauber. Ist doch toll. Freu Dich!!!! Das darfst Du nämlich ruhig. Warum sein Geld nicht für was ausgeben, was einem jeden Tag Freude macht. Und ein gutes Gefühl gibt.
In diesem Sinne..ein schönes Wochenende. Ich sag meinem Mann (der putzt nämlich bei uns), daß ich auch bitte Bergfrische- und Wasserlilienduft möchte.
LG.
Michaela
Ich finde das auch nicht dekadent. Nicht dekadenter als auswärts essen zu gehen, wo fremde Leute für mich kochen und abspülen, beispielsweise. Und wir haben uns geschworen, dass das mit der nächsten ordentlichen Gehaltserhöhung (oder je nach Lage vielleicht auch erst mit der übernächsten) hier auch passieren wird, unbedingt! Es wäre soviel entspannter, als entweder einfach nicht hinzuschauen (mein Weg) oder Sonntage mit putzen zu verbringen (der Mann). Nicht dekadent. Freu Dich :))
Und irgendwann möchte ich viel lieber sagen können: „Seht was ich für wunderschöne Dinge gemacht habe.“ und nicht „Seht wie aufgeräumt mein Haus immer war.“
Ja und amen, so denke ich auch. Ein bisschen wild und unaufgeräumt darf es ruhig aussehen. Gibt zwar Kommentare, manchmal, zum Beispiel von den Eltern, aber es ist einfach schöner. Erinnerung an WG-Zeiten mt Aufwaschplan und so. Ach ja … 🙂
Hier bei uns wird auch bald eine solche Perle Einzug halten. Klar, würde ich das auch so schaffen, aber ich will nicht – ich will meine schöne freie Zeit, wenn ich nicht arbeite oder für die Schule vorbereite nicht mit Putzen verbringen. Dafür arbeite ich lieber 2 Wochenstunden mehr – dabei habe ich zumindest meistens Spaß
Ich finde das überhaupt nicht verwerflich und ganz sicher muss man sich dafür nicht schämen!
Wichtig und richtig finde ich dann aber immer nur, dass man nicht von “seiner Putze” oder ähnlichem spricht. Meine Mutter hat jahrelang geputzt um es uns 3 Kinder leichter zu machen. Und es ist wirklich ein knochenharter und oft undankbarer Job.
Geniess es :)!
Hmmm, ich denke auch immer wieder darüber nach… Bis jetzt habe ich noch keine Hilfe und dem entsprechend sieht es auch aus 🙂
Ich musste wahnsinnig lachen, als ich deine ersten Gedanken vom “noch schnell sauber machen” las 😀 Köstlich! 😉
Ganz liebi grüäss und geniesse es! anja
Gute Entscheidung!
Wir nennen unsre Perle einfach Haushaltshilfe. Oder (liebevoll) Hurricane, weil sie so durchfegt. 😉 “Putze” würde ich niemals sagen, das ist so schlimm abwertend. Ja, es ist schon Luxus, aber wir haben ehrlich keine Lust am Wochenende zu putzen und zu bügeln, wenn wir die ganze Woche arbeiten (und oft auch am Wochenende). Dafür fahr´ ich oft Rad und spare da! 😉
quatsch dekadent. das ist ein geben und nehmen!
unsere heißt frau putz. sohn1 hat sie so getauft und ich finde das ganz süß. hier kommt sie jede woche, alle zwei reicht nicht. da fang ich schon wieder selbst an zu putzen.
ich räume übrigens jedes mal auf bevor sie kommt.
Eine gute Lösung, finde ich. Obwohl ich mich mit ähnlichen Zweifeln (dekadent, in den Hintern treten etc.) rumschlage. Trotzdem wollen wir uns bald Unterstützung für den Haushalt suchen, scheitert bislang allerdings noch daran, wie man am besten an jemanden vertrauenswürdigen rankommt.
Persönliche Empfehlung hier, das war mir sehr wichtig. Hör Dich doch einfach mal um in der Nachbarschaft!
Ich würde wahrscheinlich auch vorher putzen, bevor die Putzfrau kommt 😉 In meinem Freundeskreis haben immer mehr eine Putzfrau und ich finde das so toll! Ich finde es absolut nicht dekadent!!!
Eine Freundin von mir hat eine Tagesmutter, die 4 Tage die Woche bei ihr ist und nebenbei auch kocht und putzt. Mein Traum!
ich will auch 🙂 🙂
Ist doch wurschtegal, was Irgendjemand/ die Mutter/ die Leute sagen: Es ist euer Leben und ich kann voll und ganz nachvollziehen, dass Du lieber Zeit für andere Dinge hast, als dieses dauernde Geputze und sich drüber Ärgern.
Du kennst bestimmt das Lied von den Ärzten: “Lass die Leute reden und hör ihnen nicht zu, die meisten Leute haben ja nichts Besseres zu tun…” *sing* Wie oft ich das innerlich vor mir her singe kann ich schon gar nicht mehr sagen =)
Liebste Grüße, Janine
Ich finde dich Klasse, du hast die richtige Einstellung.
Warum Dinge tun die wir nicht mögen das Leben ist viel zu kurz um es damit zu verschwenden
Liebe Grüsse Christa
Ich beneide dich sehr. Wir kommen hier kinderlos nicht mal mit dem Haushalt klar, weil wir immer arbeiten oder ich im Ehrenamt unterwegs bin oder wir Freizeit genießen wollen. Schrecklich.
Habs mir auch schon oft überlegt und es scheitert echt daran, dass ich mich nicht traue jemanden zu engagieren. Die denken sich doch “ach die junge Dame ist wohl zu faul nach der Arbeit noch ihren Haushalt zu schmeißen”.
Genieß deine freien Momente, ohne schlechtes Gewissen bitte!
Wenn Du Dir das schon immer mal überlegt hast (so wie ich), heißt das das ich das dann auch mit zwei Kindern endlich schaffe? 😉
Ich finde das so gar nicht dekadent, wenn es Dir freie Zeit verschafft ist das doch das wundervollste was es geben kann! Bei mir scheitert es einfach an der Tatsache das ich “niemandem” vertrauen will hier alleine zu zaubern …
Ich nenne sie “Perle” … und ich finde sie wunderbar. Ich räume aber auch immer das gröbste aus dem Weg – um ihr die Arbeit zu erleichtern :-). Und ich weiß ihre Arbeit wirklich zu schätzen! Und dass sie mir mein Leben als berufstätige mutter mit zwei Jungs erleichtert merke ich jedes Mal, wenn sie nicht kommen kann.
Ich bin hin und weg von so vielen Kommentaren. Und alle so einhellig. Ich genieße das jetzt wirklich total: Es sieht zwar nicht mehr ganz so blitzblank aus hier wie am Samstag, aber immernoch tausendmal besser als in den ganzen letzten Monaten. Und ich musste nichts dafür tun – genial. Eine Perle, das ist diese Frau auch, und ich glaube sie weiß gar nicht, was sie mir für eine Riesenhilfe ist.
Danke Euch!
Wunderbar! Wenn man das Geld übrig hat, eine gesunde, keinesfalls dekadente Einstellung! Ich hatte auch schon Putzhilfen und habe es genossen! Die Zeit, die man gewinnt, kann man für bessere, schönere Dinge nutzen! Ich beneide dich! Vielleicht ist es bei uns auch irgendwann mal wieder drin! LG
Das erinnert mich daran, dass ich mit meiner Mutter früher immer gestritten habe, weil sie von mir verlangte, dass ich mein Zimmer aufräume, BEVOR die Putzfrau kommt. War als Teenager noch total unverständlich für mich, inzwischen weiß ich, wies gemeint war 😀
War selber eine Zeit lang Stubenmädchen und habe da meine Hemmungen abgelegt, jemanden in Zukunft anzustellen. Wenn du ihr manchmal ein Stück Kuchen hinstellst oder einen Kaffee anbietest, freut sie sich sicher auch!
oh, ich habe es wieder einmal geschafft, dass mein kommentar hier garnicht stand…
also nochmal…
ich habe mir eine zeit lang gegönnt, dass eine freundin von mir kam um mir- gegen bezahlung, versteht sich- zu helfen. ich bin ein wirklich unordentlicher mensch gewesen und habe es nie so richtig gelernt ordnung zu halten.
ich habe immer noch eine hohe toleranzgrenze was unordnung und auch dreck/staub/sand betrifft, aber durch die freundin habe ich gelernt wie ich effektiver sein kann.
dann konnte die freundin lange zeit nicht, und jetzt können wir uns das (momentan) nicht leisten weil wir anderswo investiert haben. sehr schade, denn das heisst wieder viiiel schmutz und unordnung… 😉
deswegen auch von mir: genieße es!! es ist so entspannend, wenn man sich zeit für die kinder oder auch (LUXUS!) für sich selber nehmen kann ohne zu denken- ach mist, staubsaugen müsste ich auchmal wieder, und wie die fenster aussehen, und mensch, haben die kinder wieder gekleckert…
Ich habe übrigens genau wie du gedacht- schnell noch sauber machen 😉 aber dann hab ich doch nur aufgeräumt. interessanterweise hat es mich aber motiviert, etwas in der bude zu tun, und mit der freundin zusammen arbeiten hat auch spass gemacht- weil sie flink und geschickt ist und wir uns nebenbei unterhalten konnten.
Ich fotografiere hier bei uns im moment übrigens schon seit einiger Zeit schöne gelegenheiten,. bei denen ich mir eine putzhilfe wünschen würde- das kommt dann demnächst mal in meinen blog. 😉
ich beneide dich jetzt noch ein bisschen und gehe dann jetzt mal schlafen 🙂
Liebe Grüße
Katha
(P.s.: nein, ich beNEIDE dich nicht, ich freue mich für dich und gönne es dir von herzen!)
Nachtrag, was mir eben noch eingefallen ist: Ja, ich staubsauge TATSÄCHLICH auch unter dem Teppich, denn da hatte ich mal ein … tolles Erlebnis. Wir saßen mit vier Müttern und fünf Kindern auf unserem Teppich im Wohnzimmer, als plötzlich eines der Besucherkinder den Teppich an einer Ecke hochgehoben hat. Wow, war das DRECKIG darunter, da habe ich mich spontan total geschämt. Seitdem sauge ich auch immer darunter, das passiert mich nicht noch mal…
richtig so! eine perle fürs putzen ist ja ein wahrer segen.
hätte ich auch gerne, der haushalt tyrannisiert mich wo er nur kann.
wenn es geht, sollte man seine zeit effektiver verbringen und geld beschaffen, dass dann gerne die putzperle bekommen kann.
viele sehen das bei einer hausfrau und mutter immer noch als dekadenz oder totale unfähigkeit, aber es ist soo wichtig sich freiräume zu schaffen.
viel vergnügen mit der gewonnenen zeit.
lg