Eigentlich ging es mir ganz gut heute, obwohl die Lage nach wie vor unverändert ist.
Dann fuhren wir ins Geburtshaus zum CTG. “Ich glaube, er traut sich einfach nicht.” – “Oder traust Du Dich nicht?”
Ach Mist, ich weiß es doch auch nicht. Meist bin ich zuversichtlich, aber es gibt auch immer wieder mal ängstliche Momente. Und die kann ich sicher nicht abstellen. Unser Sohn muss es einfach schaffen, sich trotzdem auf den Weg zu machen!
Wir helfen ihm jetzt mit allen möglichen Mitteln. Ut-Öl, Nelkenöltampons, Nachtkerzenöl, Pulsatilla, Chalophyllum, Akupunktur, Bewegung, Bäder, Wehentee. Und in drei bis vier Tagen dann Rizinusöl. Gute Güte, hoffentlich bleibt mir DAS erspart.
Das CTG jedenfalls zeigte heute ja etwas, was man als ganz leichte, regelmäßige Wehen deuten könnte. Aber es reicht nicht aus, und Renate hat den Verdacht, dass es eventuell auch an meiner Bauchdecke liegen könnte. Die ist einfach zu nachgiebig, gibt zu wenig Halt, so dass das Kind nicht richtig fest ins Becken rutschen und nicht genug Druck nach unten bekommen kann.
Akupunktur machen wir jetzt täglich, Heike hat die üblichen Punkte an den Beinen genadelt, den Kopf zur Entspannung und dann gab es noch zwei Nadeln in die Hände, gegen Angst und Schiss. Und für Freitag habe ich auf Renates Rat einen Termin bei meiner Ärztin, um per Ultraschall nachsehen zu lassen, wie die Plazenta aussieht und ob noch genug Fruchtwasser da ist.
Und falls sich bis Mittwoch nichts tut, müssen wir in einer Klinik vorsprechen.
Alles Mist gerade.
Mein kleines Herz, bitte mach Dich auf den Weg.
Ich schicke alle guten Gedanken auf den Weg und in deinen Bauch. Der kleine Mann und du, ihr macht das schon, vertrau euch!
Ich drück dich ganz feste, immernoch, schon wieder, und and ich denken tu ich eh ständig.
Oh… das macht mich jetzt grad ein wenig traurig für dich… aber irgendwie bin ich so zuversichtlich bei dir! Ich glaube fest daran, dass dein Kind seinen Weg machen wird und alles gut geht…
Das mit der Angst bei dir, damit kann ich jetzt gar nicht viel anfangen, weisst du. Ich hatte bei meinen vorzeitigen Wehen damals auch Stimmen, die MIR quasi die “Schuld” an den Wehen zuschieben wollten, weil ich “Ängste hätte, unbewusst” oder “das Kind vielleicht nicht wirklich annehmen konnte” oder solche Sachen, und ich hatte irgendwann dann TATSÄCHLICH Probleme mental mit der Schwangerschaft, weil sich durch diese Unterstellungen Rädchen in meinem Kopf in Bewegung setzten… bis ich irgendwann dann ein Gespräch mit einer tollen Hebamme hatte, die fast schon Entrüstet war über solche Mutmassungen… Von da an ging’s mir besser.
Ich glaube, Ängste und Unruhen kennt JEDE schwangere Frau! Da passiert so unglaublich viel, nicht nur körperlich, und das ganze Leben wird kopfüber gestellt, der Körper sowieso… in deinem Fall glaube ich ehrlich nicht, dass unbewusste Gefühle oder so die Geburt quasi “erschweren”. Wenn du ein Geburtstrauma hättest von Milena her oder so, dann ja, vielleicht, aber du mit DEINER Freude und Zuversicht???
Bittebitte beginn jetzt nicht an dir zu zweifeln oder gross zu grübeln! Du machst alles prima und die Natur bahnt sich schon ihren Weg… auch wenn “man” vielleicht etwas nachhelfen muss (was ich nicht hoffe!)
ALLES GUTE *daumendrück*
Bora
ich unterschreibe das mal 🙂
lass dich nicht verrückt machen, und von den mittelchen hilft auch nur dann was, wenn dein körper und dein kind gleichzeitig bereit seit. vorher kannste dir das auch sparen…meine meinung. und ein nelkenöltampon soll auch ein ziemlich krasser einleitungsversuch sein, da soll rhizinus gegen ein kinderspiel sein!
mach so, wie DU dich am besten fühlst. geniesst einfach die letzten tage zu dritt. und nimm dir jeden tag was nettes vor, was du noch machen möchtest. tu einfach so, als würde das leben gaaaanz easy weitergehen (“schwanger? ist hier jemand etwa schwanger??”)
er wird schon geboren werden, der kleine mann 🙂
ich freu mich schon auf die nachricht hier im blog.
lieben gruß und gutes durchhaltevermögen,
eva
Ich schicke Dir einfach per Express-Zustellung ein großes Päckchen an Geduld, Zuversicht und Energie rüber! Alles Liebe und Gute!
Oh du Liebe, ich wünsch dir ganz viel Zuversicht und Vertrauen in dich und deinen kleinen Schatz. Ihr werdet gemeinsam loslegen, wenn die Zeit reif dafür ist. Und mit so vielen Mittelchen wird das wohl bald der Fall sein 🙂
Alles alles Liebe! maria
Weil ich nicht genau weiß was ich schreiben soll, drück ich Dir hier ganz arg lieb und wünsche Dir all das, was Du gerade gut gebrauchen kannst. Fühl Dich lieb gedrückt!
Entschuldige bitte, wenn ich das so offen sage aber- was für ein Blödsinn ist das denn, dass Dein Baby nicht kommt weil Du Angst hast?? Er kommt noch nicht weil es eben noch nicht seine Zeit ist. Gut, falls er wirklich länger Zeit braucht muss man tatsächlich nachhelfen- aber noch bist Du im richtigen Zeitrahmen, es ist noch nicht zu spät.
Ich kann Bora komplett zustimmen- fang nicht an zu Zweifeln! Das verhindert zwar keine Geburt, aber es stresst Dich doch sehr.
Gut, ich weiß, ich hab leicht reden, ich bin ja nicht (mehr) in der Situation, und grade, wenn man deutlich über dem Termin ist macht man sich Gedanken. Aber lass Dir auf keinen Fall einreden, dass Du Schuld bist, das ist nämlich Unsinn.
Ich war für die Geburt von meinem Jüngsten auf keinen Fall bereit, denn ich hatte starke Schmerzen in der Blase, ich war völlig überzeugt davon, dass JETZT der ungünstigste Zeitpunkt ist- trotzdem ist er 10 Tage früher gekommen.
Dein süßes Winterbaby kommt, wenn es das will, und wenn es eben zu lange warten will müsst ihr ihm helfen zu wollen. Es ist vielleicht nicht das, was man sich wünscht, aber trotzdem kannst Du eine wunderschöne Geburt erleben, wenn es soweit kommen sollte.
Gang ganz liebe Grüße
katha
meine Tochter hatte am 4. Termin und ist am 15. geboren, alles ganz normal….vielleicht will er ja ein Steinbock werden???? oder ein Julkind 21.12., lass ihn das entscheiden, früher waren 14 Tage drüber gar kein Problem. Geh ruhig zum Ultraschall, lass gucken aber ansonsten lass es los, es liegt an nichts weiter als am Kind, es weiß schon wenn die Sterne richtig stehen für seine Geburt, jeder Mensch hat eine Aufgabe in seinem Leben und seine ist halt noch nicht da, er weiß es, vertrau ihm und lass ihn machen, das ist der erste Schritt zum loslassen des Kindes….
ich wünsche dir eine schöne Geburt, an dem Ort wo du dich so wohl fühlst.
liebe Grüße
Tina
ich drücke ganz ganz fest die daumen dass das kleine herz bald in deinen armen liegt…
Guten Morgen, noch nix? Auch gut. Habe mir die Kommentare meiner Vorschreiberinnen durchgelesen und bin der selben Meinung. Die Behauptung, das eine Frau die Geburt nur durch ihre Angst verzögern könnte macht mich grad etwas sprachlos. Höre auf Deinen Bauch :-)und lass Dich bloß nicht verrückt machen.
Ihr schafft das, zusammen. Liebe daumendrückende Grüße
Ich danke Euch allen so für Eure Worte. Die tun furchtbar gut.
Es ist tatsächlich ein Auf und Ab… mal denke ich Ach komm, das passt! und dann wieder Oh nein, wir müssen ins Krankenhaus. Das wechselt sich ständig ab, was etwas anstrengend ist.
Wenn ich das nächste Mal (gleich also) im Tief bin, lese ich mir Eure Kommentare noch einmal durch.
Danke, wirklich von Herzen.
Ich schließe mich einfach mal an und schick Dir viele gute Gedanken!
UND: Rizinus ist gar nicht so schlimm, dass schlimmmste ist eigentlich das Gefühl, Öl zu trinken. Ein kleiner Tipp: Mund schön weit auf machen und möglichst nichts an die Lippen kommen lassen. Gemischt mit ein bisschen O-Saft ist der Rest gar nicht schlimm.
Und ich kann nur sagen, bei mir hat es geholfen, Samstag Nachmittag gekommen, bekam ich Sonntag morgen um 06:30 Uhr die ersten regelmäßigen wunderschönen Wehen.
Alles alles Gute…
Evie
P.S.: Die Decke ist wirklich wunderschön geworden, die Farben sind einfach nur schön. Bestellst Du Wolle übers Internet oder kaufst Du im Wollladen? Welche Wolle ist dass denn? Wir haben im Freundeskreis auch eine Schwangere und ich würde mich gerne versuchen…
Die Wolle hiesst Siena und kann bei Wolle Rödel sowohl im Geschäft als auch im Internet gekauft werden. Ich finde sie wundervoll und stricke derzeit alles aus dieser Wolle. Sie läuft angenehm durch die Hand und ist nachher so schön weich, besonders nach der ersten Wäsche.
Vielleicht tust du mal einen oder zwei Tage lang GAR nichts, um das Baby zu locken, hm? Keine Akupunktur, kein Tee, kein Öl, kein weiss-nicht-was. Mich stresst schon alleine das Lesen deiner Aufzählung! 😉
Und letztendlich wirken alle diese Mittel auch “nur” unterstützend – wenn das Winterbaby noch nicht so weit ist, dann helfen sie nicht, und wenn das Winterbaby soweit ist, dann kommt es auch ohne all das! 🙂
Halte durch, versuch’ die Zeit noch zu geniessen, bald hast du’s geschafft!
Ach, so stressig ist das eigentlich gar nicht. Viele Dinge davon sind ja in Sekunden erledigt. Und bislang haben wir ja, bis auf den Wehentee seit drei Tagen, überhaupt rein gar nichts probiert. Ich fühle mich gut mit den ganzen Mittelchen… und hoffe, dass eins davon irgendwie hilft.
Bei mir haben jedes Mal Zwiebeln die Geburt eingeleitet 😉
Beim ersten Kind habe ich fast alles ausprobiert, aber als ich einen riesigen Teller Kässpätzle mit Zwiebeln vertilgt hatte, bekam ich Wehen 🙂
Beim zweiten Kind war es dann eine Megaportion Zwiebelrostbraten – am nächsten Morgen fingen die Wehen an.
Ansonsten würde ich mir keine Gedanken machen, Du bist ja noch nicht sehr weit über den Termin. Solange es Dir und Deinem Sohn gut geht, würde ich mich nicht stressen.
Meine Bekannte aus dem Kindergarten hat an ET+13 ihren Sohn geboren, innerhalb von 2 Stunden war er dann auf der Welt ! Sie hat lediglich ordentlich Schnee geschippt und ist nochmal 2 Stunden Spazierengegangen, dann bekam sie die ersten wirksamen Wehen.
Ich wünsche auf jeden Fall alles Gute !
Bisher immer unkommentiert mitgelesen, drücke ich dir die Daumen das sich das Kindlein auf den Weg macht (vielleicht schon da?).
Ich schicke dir ne Portion Zuversicht und Geduld.
Alles Gute!
Vielleicht muss man dem kleinen Winterbaby noch versprechen, dass es hier draußen doch gar nicht so schlecht ist? Nochmal alles gaaanz gemütlich machen und ihm schon mal erzählen, wie nett das im neuen Draußen-Zuhause ist.
Ich drück dich aus der Ferne und schick auch einen Sonnenstrahl aus La Gomera rüber! Alles Liebe für Euch!
Achso, was mir noch einfällt: Rizinusöl hilft ja deswegen weil es den Darm anregt. “Nettere” Hilfen wären vielleicht angenehmer- warmen Apfelsaft, Milchzucker, getrocknete Aprikosen.
Oder mach Dir einen “Kinderpunsch”: Heißen Früchtetee mit Zimt und Kardamom und vielleicht etwas Ingwer aufbrühen (die Gewürze sollen ja auch -angeblich 😉 – Wehen fördern), dann Apfelsaft aufgießen, Tee und Saft etwa 1/1. Der Apfelsaft (am besten Direktsaft) fördert auch die Verdauung, was Wehenanregend sein kann.
Und wenn es nix nützt, hast Du wenigstens ein (meiner Ansicht nach) leckeres Getränk für die ganze Familie!