Letztens dachte ich noch, meine ToDo-Liste wäre nun endgültig leer. Zu dumm, dass aber ständig neue Dinge hinzu kommen, die auch alle erledigt werden möchten.

Ein paar Dinge konnte ich aber heute abhaken. Kleinigkeiten, die aber trotzdem irgendwie auf der Seele brennen und die man gerne schiebt und schiebt und schiebt. Telefonate mit dem Jugendamt wegen der Elternbeiträge für Milenas Kinderbetreuung. Formulare, die nachgereicht werden müssen.

Nun wollen als nächstes noch der Maxi Cosi aus dem Keller geholt und gereinigt, Weihnachtsgeschenke für ein paar Kinder von Freunden besorgt und Zutaten für den Kuchen gekauft werden, den ich für den Voradventskaffee bei Milenas Tagesmutter am Donnerstag versprochen habe. Außerdem noch zwei Handwerkertermine diese Woche und morgen geht es noch einmal zum Osteopathen, um zu schauen, ob es keine Blockaden oder ähnliches im Becken gibt, ob ich beweglich genug bin und ob es nichts gibt, was eine spontane Geburt verhindern könnte. Außerdem spekuliere ich noch einmal auf eine so wunderbare Massage wie beim letzten Mel.

Außerdem habe ich noch unheimliche viele Sachen fertig zu stricken. Weihnachtsgeschenke, aber auch  (für meine Verhältnisse) viele Anfragen und Bestellungen im Shop. Ich komme kaum hinterher und bin vollkommen überrascht deswegen. Und es macht so viel Spaß, das ist echt verrückt. Ich “verdiene” einen winzigen, winzigen Bruchteil dessen, was ich in meinem Beruf bekomme, aber ich bin mit so viel mehr Freude und Enthusiasmus dabei. Und es ist toll, positives Feedback zu bekommen. Und noch toller die Vorstellung, dass jemand Dinge trägt, die ich angefertigt habe. Ich habe im Moment wirklich viel Freude daran und hoffe, dass ich in Zukunft auch noch ein wenig Zeit dafür werde abzwacken können.

Tja, ansonsten war ich heute abend noch beim Geburtsvorbereitungskurs – vielleicht zum letzten Mal. Denn nächste Woche ist Paarabend und wer weiß, ob ich in zwei Wochen noch Geburtsvorbereitung brauche. 🙂

Alles hier also beim Alten, alles in bester Ordnung.