Wir sind ja verwegen und leben in wilder Ehe.
Nun ist es – bislang zumindest, wer die Nachrichten verfolgt hat, weiß dass es sich bald wohl endlich ändern wird – in Deutschland so, dass unverheiratete Väter in Punkto Sorgerecht so ziemlich in die Röhre gucken. Die Mutter muss dem Vater das Sorgerecht explizit gewähren, sonst hat er es einfach nicht.
Kaum zu glauben? Fand ich auch. Und so marschierten wir schon vor Milenas Geburt ins Jugendamt, um Vaterschaft und Sorgerecht für René höchst offiziell beurkunden zu lassen.
Heute waren wir wieder dort – dieses Mal für unseren Sohn. Und es ist wirklich ein sehr merkwürdiges Gefühl, dort zu sitzen, wenn die Beamtin einem vorliest: “Frau so-und-so erwartet etwa am 7. Dezember 2010 ein Kind.” Man kommt sich fast ein wenig so vor wie Maria und Josef bei der Volkszählung. Und es ist ein wenig seltsam, schon so etwas Offizielles zu tun, wenn doch eigentlich alles, was einem zu dem neuen Leben in einem einfällt, Liebe, Kuscheln und Zärtlichkeit ist.
Dennoch bin ich froh, dass wir das auch dieses Mal wieder im Vorfeld getan haben. Nach der Geburt kommt man kaum dazu und so haben wir jetzt eine Sache weniger, um die wir uns dann kümmern müssen.
Und unser winziger Sohn hat zum ersten Mal ein paar kaum sichtbare Fußspuren in der Welt hinterlassen.
Der kleine Sohn wird offiziell … 😉
Ich wusste das bis vor kurzem gar nicht das es so arg ist und es hat mich sehr nachdenklich werden lassen, als eine Kollegin erzählte das sie hoffe das ihr Freund das Thema nicht ansprechen würde, denn dann hätte sie alleine ja das Sorgerecht. Uahhh! Schön das das bei Euch anders und so gar keine Frage ist.
Puh, das würde mich aber auch nachdenklich machen! Auf welcher Basis bekommen die beiden denn ein Kind, wenn diese Art von Vertrauen zu fehlen scheint?
Für uns war es wirklich nie eine Frage – selbstverständlich bekommen wir beide das Sorgerecht. Es ist schließlich unser beider Kind und wir sind die beiden Menschen, die am besten für es sorgen können.
Aber die Gesetzgebung ist in dem Fall wirklich vollkommen überholt. Ich bin froh, dass nun endlich etwas geschieht in der Richtung!
Das ist einfach nur arg traurig wenn solche Gedanken ernsthaft eine Rolle spielen 🙂 Das Kind war nicht gepalnt und trotzdem scheint sich zumindest die Mama zu freuen …
ABER bei Euch ist alles richtig und am strahlen und das freut mich unheimlich 🙂
Oh, das wusste ich gar nicht, dass man das schon vor der Geburt machen kann. (Betrifft uns ja auch nicht.) Das ist ja mal richtig toll!
(Ein klitzekleines bisschen hatte ich letztens auch so ein “Noch nicht mal geboren und schon offiziell”-Gefühl, als ich unseren Lapplandurlaub gebucht habe – für zwei Erwachsene und drei (!) Kinder.)