Ganz schön anstrengend, so ein erster Geburtstag!
Zuerst hieß es einkaufen. Alles für Kuchen, Salate und vor allem Getränke in Massen. Dann wollten Salate gemacht, Kuchen gebacken und vor allem Rhabarbermuffins gezaubert werden. Die Muffins sind ein Traum! So lecker und fluffig… ein tolles Rezept!
Anschließend noch den Garten herrichten, mit Sonnenschirmen, Bänken und Tischen, dem Grill und Spieldecken.
Kurz nachdem wir die kleine Wachtel wieder von der Tagesmutter abgeholt hatten (wo auch schon kräftig mit Schokokuchen und Luftballons gefeiert wurde), trudelten die ersten Gäste ein. Aber vorher aßen wir zu dritt noch ganz gemütlich einen Muffin, gaben Milena ihr Geschenk und gönnten uns ein paar ruhige Minuten.
Das Fest dann war sehr schön. Ich glaube, unsere Tochter hatte keine Ahnung, wieso auf einmal so viele Leute hier waren, was die wollten und überhaupt, aber sie hat es richtig genossen. Die Geschenke waren eigentlich uninteressant, aber das Herumkrabbeln zwischen so vielen Beinen war spitze.
Und ich war nur halb so sentimental, wie ich befürchtet hatte, aber es war auch einfach zu viel los.
Ursprünglich wollten wir ja ganz klein feiern, aber wir wohnen ja in einer so netten Neubausiedlung, und da kann man einfach nicht klein feiern. Man sagt hier kurz Bescheid und dort, und ehe man sich’s versieht, hat man dreißig Leute eingeladen. Aber da ja gestern auch die WM anfing, haben wir die Geburtstagsfeier einfach mit Fußballgucken im Garten verbunden, und als alle Kinder im Bett waren, konnten wir ein entspanntes (wenn auch todlangweiliges) Spiel genießen.
Heute sind wir k.o. 🙂
Ihr Lieben, ich danke Euch sehr für all die Glückwünsche! Ich freue mich sehr, dass es so viele Menschen gibt, die Anteil nehmen und sich mit freuen. Und ich bin sehr glücklich, dass es ein schöner Tag für unsere Familie gewesen ist.
Das tut gut, zu hören, wie schön eure kleine Wachtel mit euch ins zweite Lebensjahr rutschen durfte! Und es wird noch so viele weitere wunderbare Momente für sie geben… Hebeds guät ali mitänand!
Bora
Die Rhabarbermuffins werde ich heute Nachmittag mit Amélie backen!
Am Gartenhäuschen (bei den Schafen) haben wir Rhababarber, aber irgendwie noch nie wirklich was damit gemacht… 🙂 Das ist doch mal ein Versuch wert, den Rhabarber auch mal zu verarbeiten! *g* Danke für den Rezeptlink!