… konnte ich beim Einkauf eben nicht an diesen schönen, weißen Blumentöpfen vorbeigehen. Ich hatte ja schon erwähnt, dass man mich nicht gerade einen Pflanzenfreund nennen kann.
Aber ich gebe uns noch einmal eine Chance!

Und ich hoffe, dass es nicht allzu dilettantisch war, normale Gartenerde zu nehmen und die dann auch noch ohne Untertopf direkt hinein zu tun. Immerhin, sie stehen auf der Arbeitsplatte in der Küche, so dass ich das Gießen wohl kaum werde vergessen können.
Na hoffentlich wächst darin bald was Schönes!! Bei mir haben es Blumen schwer… entweder ich vergesse sie zu gießen oder sie werden von den Rehen rundherum gefressen ;))) jaja… das Leben ist hart!!!Bin gespannt, wie lange es braucht, bis man was wachsen sieht.liebe Grüße!!
ui, da drücke ich dir aber die daumen!
auf der Küchenarbeitsplatte ist übrigens ein super platz, die pflanze, die bei mir am besten gedeiht ist die in der küche 😉
Vielleicht gedeiht sie auch deshalb am besten, weil sie fast alle kaffeereste bekommt, die in dem kaffekännchen übrigbleiben. hab mal gehört das wär gut, und scheint auch so zu sein 😉
auf jeden fall bedeutet “alle kaffeereste bekommen” auch “regelmäßig kleine mengen flüssigkeit bekommen”, was ja auch nicht schlecht ist. 😉
Und überhaupt scheint sich mein brauner daumen etwas begrünt zu haben- denn auch obwohl ich das giessen echt oft vergesse habe ich einiges an pflanzen im wohnzimmer(!). ich weiß garnicht wie ich das verdient habe 😉 vielleicht habe ich einfach eine gute kombi an netten pflanzen gefunden
Welch Zufall, ähnliche Töpfe habe ich mir Freitag auch gekauft allerdings “fertige” Blumen dazu und einen Beutel Erde – ich habe mir nämlich den Frühling erkauft 😉
Der grünste ist mein Daumen auch nicht, aber in der Küche haben Pflanzen eine gute Chance bei mir … viel Spaß beim Wachsen.