au mann, jetzt hab ich grade tatsächlich zuerst gedacht, dass das diesmal eine RIESIGE Mütze wird…..
und dann erkannte ich meinen irrtum!
wird aber sehr schön, und die farben sind echt toll!
Hihi, ich dachte auch zuerst: Hui, grosse Mütze =). Sieht aber toll aus! Welche Wolle hast du jetzt genommen?
Wenn dus fertig hast, bekommen wir noch eine Beschreibung dazu? Würd mich interessieren wie dus genau gestrickt hast.
Ui, das sieht schick aus. Du strickst als hättest Du seit Jahren nichts anderes gemacht. Und scheinbar investierst Du viel mehr Zeit als ich. Ich tüdel einfach zu viel rum… Hab doch auch so viele Ideen. 😉
Oh, danke für das Lob! Von jemandem, der schon so viel gehandarbeitet hat wie Du, freut mich das besonders. 🙂
Ich stricke derzeit jeden Abend, sobald die kleine Wachtel im Bett ist. Das sind so zwei bis drei Stunden am Tag, da kommt schon gut was bei rum. (Allerdings ist das Licht schlecht auf dem Sofa, und daher werde ich immer unheimlich schnell müde davon. Brauche dringend irgendeine Art von Beleuchtung.)
Ui, 2-3 Stunden bringt wirklich was. Ich kann mich abends meist nicht recht für eine Beschäftigung entscheiden. Das Tochterkind ist meist erst gegen 21 Uhr wirklich eine Weile ruhig und scheinbar eingeschlafen. Dann bleiben mir ca. 2 Std. bis ich selbst ins Bett verschwinden sollte. Da weiß ich dann nicht, welchem meiner Hobbys ich frönen soll. 😛 Wäre ich nicht so ein Internethampel würde ich mehr… Na, egal.
Ich freue mich jedenfalls, dass wir Handarbeitsmuttis uns hier zum gegenseitigen Ansporn und Bewundern haben. 😉
Und so viel habe ich nicht gehandarbeitet. Oder? Kommt mir nicht so vor. 😛 Hoffentlich wird es aber noch viel…
Eine ordentliche Lampe fehlt mir auch. Ich hätte gern, schon seit über 1 Jahr, einen Deckenfluter, mit kleiner Lampe. Aber irgendwie…kam es bisher noch nicht dazu. So ohne Auto… und Zeit… und Elan… 😛
Ja mich würde auch mal interessieren wie schnell der ein oder andere (eben auch du) so strickt? Ich bin IMMER NOCH an der Mütze für Amélie… 😉
Sieht toll aus! 🙂
Ich glaube, den Pullover für H., der inzwischen ein Pullunder werden soll, kriege ich nie fertig. Eher wird es zu warm dafür und ich trenne ihn auf, um für den kommenden Winter was neues zu machen. Hach… dabei macht es so Spaß. Nur klemmt es manchmal an einer Winzigkeit und mir fallen ein Dutzend andere Sachen ein.
au mann, jetzt hab ich grade tatsächlich zuerst gedacht, dass das diesmal eine RIESIGE Mütze wird…..
und dann erkannte ich meinen irrtum!
wird aber sehr schön, und die farben sind echt toll!
Hihi… nein. Ich brauche etwas Abstand von Mützen, derzeit. 🙂
Hihi, ich dachte auch zuerst: Hui, grosse Mütze =). Sieht aber toll aus! Welche Wolle hast du jetzt genommen?
Wenn dus fertig hast, bekommen wir noch eine Beschreibung dazu? Würd mich interessieren wie dus genau gestrickt hast.
Ich habe Sockenwolle genommen – die richtige Entscheidung, scheinbar, ist nämlich vom Anfassen her genau richtig. 🙂
Die Anleitung habe ich von hier:
http://www.ravelry.com/patterns/library/kicking-bag-for-babies
Oh!
Ich sehe da immer noch nur eine Mütze. Aber schöner 3D-Effekt!
Ui, das sieht schick aus. Du strickst als hättest Du seit Jahren nichts anderes gemacht. Und scheinbar investierst Du viel mehr Zeit als ich. Ich tüdel einfach zu viel rum… Hab doch auch so viele Ideen. 😉
Oh, danke für das Lob! Von jemandem, der schon so viel gehandarbeitet hat wie Du, freut mich das besonders. 🙂
Ich stricke derzeit jeden Abend, sobald die kleine Wachtel im Bett ist. Das sind so zwei bis drei Stunden am Tag, da kommt schon gut was bei rum. (Allerdings ist das Licht schlecht auf dem Sofa, und daher werde ich immer unheimlich schnell müde davon. Brauche dringend irgendeine Art von Beleuchtung.)
Ui, 2-3 Stunden bringt wirklich was. Ich kann mich abends meist nicht recht für eine Beschäftigung entscheiden. Das Tochterkind ist meist erst gegen 21 Uhr wirklich eine Weile ruhig und scheinbar eingeschlafen. Dann bleiben mir ca. 2 Std. bis ich selbst ins Bett verschwinden sollte. Da weiß ich dann nicht, welchem meiner Hobbys ich frönen soll. 😛 Wäre ich nicht so ein Internethampel würde ich mehr… Na, egal.
Ich freue mich jedenfalls, dass wir Handarbeitsmuttis uns hier zum gegenseitigen Ansporn und Bewundern haben. 😉
Und so viel habe ich nicht gehandarbeitet. Oder? Kommt mir nicht so vor. 😛 Hoffentlich wird es aber noch viel…
Eine ordentliche Lampe fehlt mir auch. Ich hätte gern, schon seit über 1 Jahr, einen Deckenfluter, mit kleiner Lampe. Aber irgendwie…kam es bisher noch nicht dazu. So ohne Auto… und Zeit… und Elan… 😛
Ja mich würde auch mal interessieren wie schnell der ein oder andere (eben auch du) so strickt? Ich bin IMMER NOCH an der Mütze für Amélie… 😉
Sieht toll aus! 🙂
Ich glaube, den Pullover für H., der inzwischen ein Pullunder werden soll, kriege ich nie fertig. Eher wird es zu warm dafür und ich trenne ihn auf, um für den kommenden Winter was neues zu machen. Hach… dabei macht es so Spaß. Nur klemmt es manchmal an einer Winzigkeit und mir fallen ein Dutzend andere Sachen ein.